Stiftung | 13.11.2020

Kampagne der FC-Stiftung

MER STONN ZO DIR!

Die Stiftung 1. FC Köln startet eine neue Unterstützerkampagne. Das Motto: MER STONN ZO DIR! Zum Auftakt veranstaltet die FC-Stiftung ein virtuelles FIFA-Turnier für den guten Zweck.

Der FC gehört zu Köln wie Karneval und der Dom. Doch ohne seine Fans ist der 1. FC Köln nichts. Es sind die Menschen, die diesen Verein besonders machen. Kaum eine Stadt fiebert so intensiv mit ihrem Club mit. Die FC-Fans leiden und jubeln mit ihrem Verein. 

Der 1. FC Köln möchte etwas von der einzigartigen Treue und Loyalität zurückgeben. So wie die Fans zum Verein stehen, so steht der Verein zu den Menschen in der Region. Mit der Stiftung 1. FC Köln widmet sich der FC besonders den Menschen, die auf die Unterstützung anderer angewiesen sind oder die gesellschaftlich im Abseits stehen. 

Die Stiftung 1. FC Köln ist auf Spenden angewiesen, um die von ihr unterstützten Projekte weiter zu sichern und zu fördern. Unter dem Motto MER STONN ZO DIR! ruft die FC-Stiftung zur Mithilfe auf. Bis Jahresende läuft die gleichnamige Kampagne. In den kommenden Wochen wird die FC-Stiftung ihre Projekte, ihre Partner und neue Aktionen zur Weihnachtszeit näher vorstellen. 

Höhepunkt der MER STONN ZO DIR!-Kampagne ist der diesjährige Stiftungsspieltag. Das Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg am 5. Dezember 2020 wird im Zeichen der FC-Stiftung und ihrer Projekte aus den Bereichen Bildung, Toleranz, Gesundheit und Fairplay stehen. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie unterstützt die FC-Stiftung weitere Organisationen und hat neue Initiativen ins Leben gerufen.

MER STONN ZO DIR!-CUP zum Start

Den Startschuss der ,,MER STONN ZO DIR!-Kampagne bildet der „MER STONN ZO DIR!-CUP“ – gemeinsam organisiert von der FC-Stiftung, der Abteilung Unternehmensentwicklung & E-Sports des 1. FC Köln und SK Gaming. 

Beim „MER STONN ZO DIR!-CUP“ treten am Sonntag, 15. November, E-Sport-Profis, FC-Spieler und Mo-Torres für den guten Zweck an. Die Erlöse des virtuellen FIFA-Turniers kommen vollständig Projekten der Stiftung 1. FC Köln zugute. Das Geld stellen die FC-Partner REWE, RheinEnergie, DEVK Versicherung und ZEG zur Verfügung. Sie haben sich für jeweils ein Projekt entschieden, das sie fördern möchten. 

Mo-Torres, die FIFA-Profis und die FC-Profis übernehmen in Zweierteams beim ,,MER STONN ZO DIR!-CUP“ eine Patenschaft für ein Projekt der FC-Stiftung und unterstützen dieses mit ihrer Spende.

Mo-Torres und Kingley Ehizibue zocken gemeinsam für die DEVK und das Projekt „Weihnachtsessen für Bedürftige“. Tim Lemperle und Tim ,,TheStrxngeR“ Katnawatos treten für die REWE und den Tafel Köln e.V. an. Tolu Arokodare und Michael ,,Phenomeno“ Gherman vertreten ZEG, die ebenfalls die Kölner Tafel unterstützt. Noah Katterbach und Timo ,,Praii“ Gruneisen kämpfen gemeinsam für die RheinEnergie und das Projekt „1:0 für Deinen Ausbildungsplatz!“. Der Gewinner wird in FIFA21 auf der Playstation 4 ausgespielt. 

Der MER STONN ZO DIR!-CUP wird am 15. November ab 17.30 Uhr live auf dem Twitch-Kanal des 1. FC Köln gestreamt.  

Jetzt die FC-Stiftung unterstützten und hier spenden.

Mehr zu den Projekten

Weihnachtsessen für Bedürftige 
Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Besinnlichkeit. Für die meisten Menschen gehören zu den Weihnachtsfeiertagen Tannenbäume, Geschenke und ein Weihnachtsessen mit der Familie. Für viele Bedürftige hingegen sind die Weihnachtstage Tage wie alle anderen. Genauso hart, genauso trist. Auch diesen Menschen will der FC ein wenig Freude schenken. Die FC-Stiftung lädt seit 2018 jedes Jahr Obdachlose zu einem Weihnachtsessen ein. In diesem Jahr wird das Weihnachtsessen in einem alternativen Rahmen und unter Einhaltung aller Infektionsschutzbestimmungen veranstaltet.

Tafel Köln e.V. 
Die Stiftung 1. FC Köln kooperiert seit März dieses Jahres mit der Kölner Tafel und den angeschlossenen Ausgabestellen, um den Ausfall der Lebensmittelversorgung für Bedürftige zu verhindern. Besonders seit Beginn der Corona-Pandemie benötigen die Tafelausgabestellen dringend Hilfe. Ein Grund dafür ist, dass ein überwiegender Teil der Ehrenamtler der Tafel ältere Menschen sind, die sich besonders vor einer Infektion mit dem Corona-Virus schützen müssen. 

1:0 für Deinen Ausbildungsplatz!
„1:0 für Deinen Ausbildungsplatz!“ ist das Leuchtturmprojekt der Stiftung 1. FC Köln und wurde im Jahr 2010 initiiert. Seit dem Startschuss hat die Stiftung mehr als 800 Jugendliche in ein Arbeitsverhältnis vermittelt. Ziel dieses Projektes ist es, gemeinsam mit dem Caritasverband für die Stadt Köln e.V. die Jugendarbeitslosigkeit in Köln aktiv zu bekämpfen. Im Fokus stehen insbesondere schwer vermittelbare Jugendliche, die aufgrund ihrer schulischen Bildung oder dem sozialen Umfeld nicht immer die besten Voraussetzungen besitzen, um den ersten Schritt ins Arbeitsleben auf eigenen Füßen zu bewältigen. 

  • empfehlen

Tabelle

Menu
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
12FC Augsburg28
131. FC Köln27
14VfL Bochum 184825
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
1Nice9
2Partizan Belgrade9
31. FC Köln8
4Slovácko5

FC-FANSHOP