Profis | 11.05.2022

Mixed Zone

Schmitz: „Das ist etwas, was man nicht vergisst“

Nach dem Training am Mittwoch hat Rechtsverteidiger Benno Schmitz in einer Medienrunde über das Erreichen von mindestens Platz sieben, seine torlose Zeit beim FC und die verbesserte Defensive gesprochen.

Benno Schmitz über…

…das Erreichen von mindestens Platz sieben: „Wir haben immer noch das eine Spiel in Stuttgart vor der Brust. Danach kann jeder zufrieden zurückschauen. Wir wollen am Samstag gegen den VfB nochmal eine gute Leistung abliefern. Es gibt noch die theoretische Möglichkeit, Sechster zu werden, sich für die Europa League zu qualifizieren und nicht unbedingt in die Conference-League-Playoffs zu müssen. Deswegen hauen wir in Stuttgart nochmal alles raus. Wir hatten die letzten fünf, sechs Spiele nichts mehr zu verlieren, weil der Klassenerhalt schon feststand. Man hat gesehen, dass wir jede Woche Spaß hatten. Deswegen haben wir die letzten Wochen genossen. Wer hätte es uns vor der Saison zugetraut, dass wir mindestens Siebter werden? Gerade mit Blick darauf, wo wir herkommen, sollte man mit Demut an die Sache herangehen. Wir haben überhaupt nichts verloren.“

…die Konstellation am letzten Spieltag mit Union Berlin: „Für Stuttgart geht es noch ums Überleben. Wir haben das in der vergangenen Saison am eigenen Leib miterlebt. Dass es für uns extrem schwierig wird in Stuttgart, ist klar. Wir wollen noch einmal Spaß haben. Was am Ende dabei rauskommt, können wir sowieso nicht beeinflussen. Wenn Union gewinnt, reicht das beste Ergebnis nicht. Deswegen schauen wir nur auf uns und wollen einen positiven Abschluss haben.“

…mögliche Kontakte nach Bochum: „Ich könnte nochmal Elvis Rexhbecaj schreiben, dass er Gas gibt (lacht). So wie ich Bochum kennengelernt habe, werden die auch alles raushauen. Dann schauen wir, was dabei rauskommt.“

…seine Torflaute beim FC: „Es haben mir viele Leute geschrieben, dass ich gegen Wolfsburg ja ganz nah dran war. Vielleicht klappt’s nochmal. Es wäre schön. Mittlerweile habe ich eine kleine Serie (lacht). Mitzählen tue ich nicht, aber ich weiß die ungefähre Zahl der Spiele, die ich für den FC bestritten und dabei nicht getroffen habe.“

…die Entwicklung in der laufenden Spielzeit: „Für mich lief es gut in der Saison. Aber die Mannschaft hat durchweg eine positive Entwicklung genommen. Vielen Spielern hat man dies vielleicht nicht so zugetraut. Jetzt ist es umso schöner, dass wir das eben bestätigen oder jemanden überzeugen konnten mit unseren Leistungen. Für mich war es wichtig, dass ich von Anfang an das Vertrauen des Trainers gespürt habe und verletzungsfrei geblieben bin. Darüber konnte ich mir das Selbstvertrauen aufbauen. Dadurch haben wir Woche für Woche gut performt. Wir waren alle von der Spielidee des Trainers überzeugt. Dass es dann so schnell funktioniert hat, hat dies natürlich bestätigt.“

…die Stimmung im Verein: „Die Atmosphäre am Samstag war der Wahnsinn und das, obwohl wir das Spiel gegen Wolfsburg verloren haben. Wir wollen den Weg weiter gemeinsam gehen. Wir merken auch, dass die Spieler, die nicht immer im Blickfeld oder in der ersten Reihe waren, es genauso draufhaben. Wenn jeder mitgeht und wir im Kern so zusammenbleiben, können wir in der kommenden Saison vielleicht an unsere Leistungen anschließen.“

…seine Europa-League-Erfahrungen: „Ich habe bei Salzburg Europa-League-Erfahrungen gesammelt. Ich habe sehr schöne Erinnerungen an die Zeit und die Spiele. Wir haben damals beispielsweise bei Celtic Glasgow vor vollem Haus gespielt. Das ist etwas, was man nicht vergisst. Das war auch von der Atmosphäre her eines der besten Spiele, die ich je bestritten habe.“

  • empfehlen

Tabelle

Menu
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
10Borussia Mönchengladbach43
111. FC Köln42
12SV Werder Bremen37
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
1Nice9
2Partizan Belgrade9
31. FC Köln8
4Slovácko5

FC-FANSHOP