Profis | 19.12.2021

FC schlägt Stuttgart 1:0

Schöne Bescherung! FC-Fest dank Modeste

Der 1. FC Köln hat sich im Heimspiel am 17. Spieltag der Bundesliga-Saison 2021/22 für eine starke Hinrunde belohnt und den VfB Stuttgart 1:0 besiegt. Dank des späten Siegtores von Anthony Modeste beendet der FC die Bundesliga-Hinrunde mit 25 Punkten auf dem achten Tabellenplatz.

FC-Cheftrainer Steffen Baumgart vertraute der gleichen Startelf, die am vergangenen Dienstag einen 3:2-Auswärtssieg beim VfL Wolfsburg eingefahren hatte. 

Zwei FC-Tore zählen nicht

Der FC startete mit viel Tempo in die Partie, nach Querpass von Florian Kainz schob Anthony Modeste früh zur vermeintlichen Führung ein – doch Kainz war der Ball zuvor unglücklich an die Hand gesprungen, kein Tor (3.).  Sebastian Andersson rutschte bei der nächsten Chance haarscharf an einer Flanke von Louis Schaub vorbei (4.). Der FC blieb am Drücker und der nächste Torschrei hallte durch das RheinEnergieSTADION: Eine Flanke von Benno Schmitz von rechts rauschte zunächst an Ondrej Duda vorbei, Modeste kam dran und scheiterte an VfB-Keeper Florian Müller, der Nachschuss von Schaub schlug schließlich ein – doch die Überprüfung durch den Video Assistant Referee (VAR) ergab, dass Modeste bei der Flanke im Abseits stand (10.). 

Duda und Modeste mit guten Möglichkeiten

Der VfB stand tief und lauerte auf Konter, Mateo Klimowicz (12.) und Philipp Förster (18.) kamen zu Abschlüssen, die ihr Ziel aber deutlich verfehlten. Die nächste FC-Möglichkeit hatte nach einem Solo Duda, dessen Schuss von der Strafraumgrenze von Müller per Faustabwehr entschärft wurde (22.). Danach beruhigte es sich in beiden Strafräumen, ehe Kainz seinen Gegenspieler auf links ausstiegen ließ, in die Mitte flankte, wo Modeste am Fünfereck knapp am rechten Winkel vorbeiköpfte (41.). Der FC ging überlegen, aber ohne Torerfolg in die Pause.

FC drückt, VfB kontert gefährlich

Die zweite Hälfte begann mit einem VfB-Konter über rechts, den FC-Keeper Marvin Schwäbe und Rafael Czichos gemeinsam zur Ecke klärten (51.). In der 57. Minute wechselte Steffen Baumgart dreifach: Jannes Horn, Mark Uth und Jan Thielmann kamen für Schaub, Duda und Andersson ins Spiel, Jonas Hector rückte in die Zentrale. Nach einem Einwurf von Schmitz und Querpass von Hector probierte es Modeste aus der Drehung – zu ungenau (65.). Im Anschluss hätte VfB-Verteidiger Mavropanos den FC fast mit einem gefährlichen Rückpass in Führung gebracht, doch Müller grätschte den Ball in höchster Not ins Seitenaus (66.).  

Starke Aktion dann von Salih Özcan: Er eroberte sich im Mittelfeld den Ball, bediente nach Doppelpass mit dem eingewechselten Kingsley Schindler in der Mitte Modeste, der den Ball aus Rücklage übers Tor setzte (73.). Der FC hatte Glück, dass der eingewechselte Silas beim nächsten VfB-Konter im Abseits stand (78.). 

Modeste belohnt den FC

Die Baumgart-Elf spielte weiter unbeirrt nach vorne: Eine Özcan-Flanke köpfte Uth knapp links neben das Tor (83.). Die schöne Bescherung folgte in der 89. Minute: Hector und Schmitz leiteten die Kugel rechts raus auf Schindler, der flankte butterweich auf Modeste, der unnachahmlich zum 1:0-Siegtreffer ins linkere untere Eck einnickte (89.) – sein elfter Saisontreffer, kurz darauf ertönte der erlösende Schlusspfiff. 

In die Rückrunde der Bundesliga-Saison 2021/22 startet der FC am Sonntag, 9. Januar 2022, um 15.30 Uhr mit dem Auswärtsspiel am 18. Spieltag bei Hertha BSC. Wir wünschen allen FC-Fans ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch, viel Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im Jahr 2022. Bleibt gesund!

Die Statistik zum Spiel

1. FC Köln: Schwäbe – Schmitz, Hübers, Czichos (86. Kilian), Hector – Özcan – Kainz (71. Schindler), Duda (57. Uth), Schaub (57. J. Horn) – Andersson (57. Thielmann), Modeste

VfB Stuttgart: Müller – Mavropanos, Anton, Ito – Endo, Mangala – Führich (79. Stenzel), Förster (72. Nartey), Klimowicz (72. Tibidi), Coulibaly (90. Faghir) – Marmoush (72. Silas)

Tore: 1:0 Modeste (89.)

Gelbe Karten: Kainz, Hector, Thielmann – Marmoush 

Schiedsrichter: Bastian Dankert (Rostock)

Zuschauer: 15.000 (ausverkauft)

FC-TV
  • empfehlen

Tabelle

Menu
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
10Borussia Mönchengladbach43
111. FC Köln42
12SV Werder Bremen37
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
1Nice9
2Partizan Belgrade9
31. FC Köln8
4Slovácko5

FC-FANSHOP