Der 1. FC Köln trifft zum Ende der englischen Woche auf den FC Schalke 04. Bevor die Partie am 18. Spieltag der Bundesliga-Saison 2022/23 am Sonntag, 29. Januar 2023, um 15.30 Uhr in Gelsenkirchen angestoßen wird, gibt es hier zehn interessante Fakten zum Duell.
1. Der 1. FC Köln ist in 2023 noch ungeschlagen. Nach dem fulminanten 7:1-Heimsieg über den SV Werder Bremen erkämpfte sich das Team von FC-Cheftrainer Steffen Baumgart beim 1:1 in München einen Zähler. Der Punktgewinn gegen den Rekordmeister war der erste seit 2016.
2. In der Debüt-Saison der Bundesliga 1963/64 wurde der 1. FC Köln zum ersten Mal Deutscher Meister, der FC Schalke 04 beendete die damalige Spielzeit als Achter. Neben dem FC und Schalke sind mit Frankfurt, Dortmund, Stuttgart, Bremen und Hertha BSC fünf weitere Gründungsmitglieder in der Bundesliga vertreten.
3. Gegen keinen anderen Verein ist der 1. FC Köln länger ohne Niederlage als gegen den FC Schalke 04. Die vergangenen neun Partien hat der FC gegen die Königsblauen nicht verloren (fünf Siege, vier Unentschieden). Die vergangenen vier Begegnungen hat der FC allesamt gewonnen. Historisch betrachtet, siegte der FC gegen Schalke in der Bundesliga am häufigsten (40) und erzielte die zweitmeisten Tore (158).
4. Beim Unentschieden in München am vergangenen Spieltag standen zum ersten Mal Jeff Chabot und Nikola Soldo gemeinsam in der Innenverteidigung. Chabot sammelte mit seiner Vorlage zur Kölner Führung durch Ellyes Skhiri in der vierten Minute seinen ersten Scorerpunkt in der Bundesliga.

5. Am Sonntag trifft der FC mit Dominick Drexler und Simon Terodde auf zwei Spieler, die in der Vergangenheit das Trikot mit dem Geißbock auf der Brust getragen haben. Drexler bestritt 95 Partien (17 Tore, 27 Vorlagen) für den FC, Terodde stand 93-mal (43 Treffer, sechs Assists) für den 1. FC Köln auf dem Platz.
6. Königsblauer Fehlstart: Der FC Schalke 04 startete mit zwei Niederlagen ins Jahr 2023. Nach der 0:3-Niederlage in Frankfurt verloren die Knappen deutlich mit 1:6 zu Hause gegen Leipzig.
7. Mit 14 erzielten Treffern stellt Schalke den harmlosesten Sturm der Liga. Der FC liegt mit 29 Toren auf Rang acht.
8. Mit 95 Ecken belegt der FC in der Bundesliga den dritten Rang. Drei Treffer erzielte der FC aus diesen Standards. Schalke hat nach 65 Ecken noch keinen Torerfolg vorzuweisen.

9. Unter FC-Cheftrainer Steffen Baumgart agiert der FC mit vielen Flanken. Sowohl die 222 Hereingaben als auch die daraus erzielten acht Treffer sind Ligabestwert. Schalke münzte 161 Flanken in einen Treffer um.
10. Die Partie am Sonntag ist das 90. Aufeinandertreffen in der Bundesliga. Mit 40 Siegen hat der FC in der Bilanz die Nase vorn. Zudem gab es 22 Unentschieden und 27 Schalker Siege.
28.01.2023 Profis Erstellt von Philipp Kinzel
- empfehlen