Nachwuchs | 06.01.2023

Halfmann neuer Leiter des Entwicklungsbereichs

Strukturelle Anpassung und neue Verantwortlichkeiten im NLZ

Das Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Köln startet mit einer neuen Bereichsstruktur und mit neuen Verantwortlichkeiten in der Leitungsebene in das neue Jahr.

Markus Halfmann ist ab sofort als Leiter des neu geschaffenen Entwicklungsbereichs für die Jahrgangsmannschaften von der U15-U11 zuständig, und tritt damit die Nachfolge von Marc Dommer an, der zu Werder Bremen gewechselt ist. Sebastian Heuel ist als Leiter des neu geschaffenen Kinderfußballbereichs verantwortlich für die Jahrgänge von der U10-U8.

Halfmann besitzt die Trainer A-Lizenz und kam 2017 vom FC Hennef 05 zum FC. In den vergangenen fünfeinhalb Jahren war er als Assistenz der NLZ-Leitung tätig und kümmerte sich um verschiedene organisatorische und administrative Aufgaben. Seit 2018 war er zudem Co-Trainer, zunächst bei der U12, später bei der FC-U15.

Heuel arbeitet seit mehr als zwölf Jahren für den FC. Von 2010 bis 2012 war er als Werkstudent im damaligen Sportslab für das Videoscouting in der belgischen Liga zuständig und als Nahgebiets-Sichter für den FC unterwegs. Ab Sommer 2012 bildete Heuel zusammen mit Tobias Ronsdorf die Bereichsleitung Nahgebietssichtung, seit 2013 trainiert er zudem die U8. Als Sportlicher Leiter des Grundlagenbereichs arbeitete Heuel in den vergangenen Jahren eng mit Marc Dommer zusammen.

„Förderung der Jugendspieler noch mehr in den Mittelpunkt stellen“

„Mit der neuen Bereichsstruktur wollen wir das NLZ altersgerechter und effizienter organisieren, um die Förderung und Entwicklung unserer Nachwuchsspieler noch mehr in den Mittelpunkt zu stellen. Zudem können wir so den speziellen sportlichen, pädagogischen und charakterlichen Anforderungen in jeweiligen Alterssegmenten besser gerecht werden. Mit der Reduzierung von explizit sportlichen Leitungsfunktionen wollen wir die Arbeit unserer hochqualifizierten Trainer und Altersexperten zur optimalen Entfaltung bringen. Ich freue mich sehr, dass wir diese beiden anspruchsvollen Leitungsfunktionen aus den eigenen Reihen mit Markus und Sebastian optimal besetzen konnten“, sagt Lukas Berg, Leiter des FC-Nachwuchsleistungszentrums. 

Unberührt von begrifflichen Anpassungen bleibt der Leistungsbereich, der sich fortan über die Jahrgangsmannschaften U21 bis U16 erstreckt. 

  • empfehlen

Tabelle

Menu
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
12FC Augsburg28
131. FC Köln27
14VfL Bochum 184825
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
1Nice9
2Partizan Belgrade9
31. FC Köln8
4Slovácko5

FC-FANSHOP