Nachwuchs | 23.05.2023

U16 schlägt Bayer 04 Leverkusen mit 4:2

U16 holt FVM-Pokalsieg

Die U16 des 1. FC Köln hat dank eines 4:2-Sieges das Verbandspokalfinale der B-Junioren gewonnen. In einem packenden Finale im Franz-Kremer-Stadion setzten sich die Jungböcke dank zwei starker Endspurts in den Schlussphasen beider Hälften gegen Bayer 04 Leverkusen durch. Traditionell trat die U16 anstelle der U17 im Endspiel an.

Die Gäste aus Leverkusen erwischten den besseren Start in einer insgesamt ausgeglichenen Anfangsphase. Bereits nach wenigen Minuten prüfte Kerim-Sam Alajbegovic FC-Torhüter Nikolaj Marutzki. Seinen Schussversuch vom Sechzehner konnte Marutzki ohne Probleme entschärfen. Die U16 des 1. FC Köln wurde nach zehn Minuten das erste Mal gefährlich. Zuerst war es Finn Gromzick, der Leverkusens Torwart Julian Weitz mit einem zentralen Distanzschuss vor Schwierigkeiten stellte, so dass dieser mit Mühe zur Ecke klärte. Dann sprang Jonathan Friemel in den anschließenden Eckball und brachte den Ball vom Fünfer aus mit der Fußspitze auf das Tor. Wieder musste Weitz in allerhöchster Not retten. 

Leverkusen geht in Führung – FC dreht das Spiel

In der 27. Minute gingen die Gäste in Führung. Nach einem Freistoß auf der rechten Außenbahn stieg Leverkusens Isaiah Eichie am höchsten und köpfte zum 0:1 ins lange Eck ein. Die Jungböcke zeigten sich wenig beeindruckt von dem Rückstand und spielten mutig auf den Ausgleich. Der fiel dann in der 39. Spielminute. Der auffällige Jonathan Friemel hatte zwar im direkten Duell mit Weitz bei seinem abgefälschten Schuss das Nachsehen, die anschließende Ecke brachte aber den verdienten Ausgleich. Am langen Pfosten nahm Fynn Schenten den Ball gut an und schloss trocken zum 1:1 ab. Das Momentum lag jetzt das erste Mal bei der Mannschaft von Cheftrainer Jakob Strehlow. Nur fünf Minuten nach dem Ausgleich und mit dem Pausenpfiff traf Viktor Schmolling sehenswert per Außenrist zur 2:1-Führung.

FC bleibt im zweiten Abschnitt am Drücker

Die Jungböcke begannen die zweite Hälfte so, wie sie den ersten Durchgang beendet hatten. Ein Angriff nach dem anderen rollte auf das Leverkusener Tor. Den besten Versuch setzte der zum zweiten Abschnitt eingewechselte Luis Busch nach starkem Sololauf bis in den Sechzehner nur knapp neben das Tor. Bis auf einen Schuss aus spitzem Winkel, den Marutzki ohne Probleme entschärfte, passierte im zweiten Abschnitt zunächst nicht viel. Die U16 des FC hatte das Spiel im Griff und blieb die spielbestimmende Mannschaft. 

Ab der 60. Minute wurde die Werkself wieder aktiver und kombinierte sich immer wieder in die Nähe des FC-Tors, ohne dabei aber zwingend zu werden. Das lag auch daran, dass die Jungböcke leidenschaftlich verteidigten und sich in jeden Abschlussversuch warfen. Etwas Glück hatte der FC bei einem Lattentreffer aus 20 Metern von Alajbegovic. 

Puzzo und Klein sorgen für Entscheidung

Der FC war in der Schlussphase darauf besinnt, stabil zu stehen und für Entlastung nach vorne zu sorgen. Einer dieser Entlastungsangriffe brachte dann in der 76. Minute das 3:1. Alessandro Puzzo zog vom Strafraum ab und schweißte den Ball trocken ins lange Eck. Wenige Augenblicke später sorgte Jonas Klein per Kopf für das 4:1 und die endgültige Entscheidung. Auch ein verwandelter Handelfmeter von Alajbegovic in der Nachspielzeit änderte nichts an dem FVM-Pokalsieg der U16. Im Anschluss kannten die Feierlichkeiten im Franz-Kremer-Stadion kein Ende.

  • empfehlen

Tabelle

Menu
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
10Borussia Mönchengladbach43
111. FC Köln42
12SV Werder Bremen37
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
1Nice9
2Partizan Belgrade9
31. FC Köln8
4Slovácko5

FC-FANSHOP