Nachwuchs | 14.08.2022

A-Junioren-Bundesliga West

U19: Hoher Auftaktsieg

Die U19 des 1. FC Köln hat am ersten Spieltag der A-Junioren-Bundesliga West mit 5:0 gegen den SC Verl gewonnen. Arda Süne traf zweimal, die weiteren Tore erzielten Jaka Potocnik, Emin Kujovic und Meiko Wäschenbach. Steffen Baumgart war unter den Zuschauern.

Erfreulicher Pflichtspielauftakt für die FC-U19: Bei heißen Temperaturen am Sonntagmittag im Franz-Kremer-Stadion war das Team von Trainer Stefan Ruthenbeck von Beginn an spielbestimmend. Bereits in der siebten Minute ging der FC gegen den Aufsteiger SC Verl in Führung. Kapitän Meiko Wäschenbach flankte einen Freistoß aus halbrechter Position in den Sechzehner, wo Jaka Potocnik am höchsten sprang und den Ball per Kopf ins Netz wuchtete. 1:0. Leider verletzte sich Potocnik in der Aktion und musste kurze Zeit später angeschlagen ausgewechselt werden. Für ihn kam Luis Lange aufs Feld (10.).

Der Offensivdrang des FC blieb trotz des frühen Wechsels groß. Gegen die Ostwestfalen, die im ersten Durchgang mutig mitspielten und sich nicht nur hinten reinstellten, kam der FC zu weiteren guten Chancen. Doch bei mehreren Abschlüssen fehlte entweder die Genauigkeit – oder ein Verler blockte erfolgreich. Bakatukandas Kopfball nach einer Ecke parierte der Gästetorwart (22.). Vielleicht auch der prallen Sonne geschuldet, fehlte der U19 danach ein wenig das Tempo in ihren Offensivaktionen, weshalb Ruthenbeck seine Spieler von außen lautstark pushte. Kurz vor der Pause hämmerte Damion Downs einen Fernschuss aus rund 30 Metern über das Verler Gehäuse, sodass es zur Pause beim 1:0 blieb.

Starke zweite Hälfte

Die Erholung in der kühlen Kabine schien der FC-U19 offensicht gutgetan zu haben. Im zweiten Durchgang sahen Steffen Baumgart und Profi-Torwarttrainer Uwe Gospodarek von der Tribüne aus es eine deutliche Leistungssteigerung des FC-Nachwuchses. Rückenwind gab das frühe 2:0 in der 48. Minute. Mit einem beherzten Sprint erlief Downs den Ball noch vor der Torauslinie, flankte in den Sechzehner, wo Emin Kujovic vollstreckte. Fortan ließ der FC die Verler nur noch selten aus der eigenen Hälfte kommen. Folgerichtig erhöhte Spielmacher Arda Süne mit einem Doppelpack binnen drei Minuten auf 4:0 (61. und 63). Sünes ersten Treffer bereitete der sehr agile Downs vor, beim zweiten Tor war Lange der Passgeber nach starker Einzelleistung auf der linken Außenbahn.

Anschließend hatte Justin Diehl mehrere gute Möglichkeiten, doch es fehlten immer ein paar Zentimeter. Zunächst flog ein Freistoß von ihm von der Strafraumgrenze haarscharf am Kasten vorbei (74.), kurz darauf rauschte seine Direktabnahme knapp am Pfosten vorbei (77.).  Bei seiner dritten Chance war Diehl schneller als seine Gegenspieler, verfehlte das Tor aber erneut knapp (79).

Schlusspunkt nach Platzverweis

In der 85. Minute wurde Aaron Bayakala von seinem Gegenspieler unsanft zu Boden gerissen. Weil der Verler Verteidiger letzter Mann war, sah er wegen Notbremse die rote Karte. Den fälligen Freistoß zirkelte Wäschenbach aus zwanzig Metern gefühlvoll zum 5:0-Endstand ins Tor (87.).

Tore: 1:0 Potocnik (7.), 2:0 Kujovic (48.), 3:0 Süne (61.), 4:0 Süne (63.), 5:0 Wäschenbach (87.)

Am kommenden Sonntag (21. August, 13 Uhr) ist die FC-U19 am zweiten Spieltag zu Gast beim SC Paderborn 07.

  • empfehlen

Tabelle

Menu
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
16VfL Bochum3
171. FC Köln1
18Mainz 051

FC-FANSHOP