Das Nachwuchsleitungszentrum des 1. FC Köln hat in der Winterpause Marzouk Kotya-Fofana und Etienne Borie verpflichtet. Kotya-Fofana stürmt für die U17, Borie verstärkt das Mittelfeld der U16.
Zwei Winterneuzugänge im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Köln: Marzouk Kotya-Fofana und Etienne Borie wechseln zum 1. FC Köln. Kotya-Fofana kommt von Alemannia Aachen zur U17 des FC. Der körperlich starke Stürmer ist 16 Jahre alt, 1,94 Meter groß und schoss in der aktuellen Saison in acht Spielen in der B-Junioren-Bundesliga West vier Tore.
U17-Trainer Martin Heck sagt: „Marzouk ist mit seiner starken Physis ein Spielertyp, den wir offensiv bisher in unserer Mannschaft nicht hatten. Seine Verpflichtung gibt uns die Gelegenheit, unser Angriffsspiel variabler zu gestalten. Wir haben uns ganz bewusst für Marzouk entschieden, auch wenn er durch seine große körperliche Präsenz nicht der typische NLZ-Spieler ist. Er hat ein großes Entwicklungspotenzial und hat sich die Chance verdient, dass wir ihn hier für die Zukunft ausbilden.“
Für die U16 hat das Nachwuchsleistungszentrum Etienne Borie verpflichtet. Das Mittelfeldtalent ist 15 Jahre und kommt vom Karlsruher SC. Borie ist deutscher U16-Nationalspieler und bestritt in der aktuellen Saison zwölf Spiele in der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest für den KSC und erzielte dabei zwei Treffer.
Matthias Heidrich, Sportlicher Leiter des Nachwuchsleitungszentrums, sagt: „Der Transfer von Etienne ist ein Vorgriff auf die neue Saison. Danke an die Verantwortlichen des Karlsruher SC für die zielführenden Gespräche, um Etiennes Wunsch zu entsprechen. Er ist ein kreativer und technisch starker Mittelfeldspieler. Er weiß die Jungs im letzten Spielfelddrittel mit seinen Pässen gut einzusetzen und wir freuen uns, dass er unsere U16 ab sofort verstärken wird.“

13.01.2022 Nachwuchs
- empfehlen