Ticketbörse an Spieltagen

Service und Schutz für FC-Fans

Der 1. FC Köln bietet seinen Fans zu den Heimspielen eine FC-Spieltagsbörse an. Ein Service und Schutz für diejenigen, die ihre Karten kurzfristig zurückgeben möchten oder müssen.

Manchmal kann man trotz Ticket kurzfristig beim besten Willen nicht ins Stadion – mal ruft ein dringender Termin bei der Arbeit, mal die Familie, mal ist man einfach erkrankt. Oft werden FC-Fans die bezahlten Karten dann nicht mehr los und andere, die gerne ein Ticket bekommen hätten, ärgern sich über die verpasste Möglichkeit. 

Wer eine oder mehrere Eintrittskarten für das aktuelle Heimspiel übrig hat, das gilt auch für Dauerkarten, kann sie ab zwei Stunden vor Spielbeginn an der Kasse 28 (Stadionecke Süd/West) auf Kommission abgeben. Während der Fan ein Formular zur Kartenrückgabe ausfüllt, werden die Dauer- und Tageskarten auf ihre Gültigkeit geprüft. Anschließend können Interessenten diese Karten an der Kasse 25 (Stadionecke Süd/West) erwerben. Berechnet wird der jeweilige Tageskartenpreis zuzüglich einer Servicegebühr von 15 Prozent. Der Fan wird per E-Mail informiert, wenn die Eintrittskarte nicht verkauft wurde. Im Fall eines Verkaufs bekommt er den Kartenwert automatisch erstattet.  

Die FC-Spieltagsbörse sollte nur für wirklich kurzfristige Fälle genutzt werden. Bis wenige Stunden vor dem Heimspiel können Dauer- und Tageskarten in die FC-Ticketbörse eingestellt werden.

Hinweis: Aufgrund der Straßenordnung der Stadt Köln ist es untersagt, auf öffentlichen Wegen – und das RheinEnergieSTADION zählt als solcher – Eintrittskarten anzubieten beziehungsweise zu verkaufen. Wer es trotzdem versucht, wird vom Ordnungsamt wegen einer Ordnungswidrigkeit belangt, auch dann, wenn er mit dem Ticketgeschäft keinerlei Gewinn gemacht hat.

  • Empfehlen