Nachdem die DFL Deutsche Fußball Liga den Spielplan zur neuen Saison veröffentlicht hat, stehen die Vorverkaufstermine für die ersten sieben FC-Heimspiele in der Hinrunde fest. FC-Mitglieder können sich bereits vor den offiziellen Vorverkaufsterminen, die in den kommenden Tagen veröffentlicht werden, exklusiv Sitzplatz-Tickets (gilt nicht für den Rollstuhl- und Sehbehindertenbereich sowie den FC-Stammtisch) für einzelne oder alle Heimspiele im Jahr 2022 sichern.
FC-Mitglieder genießen dabei die folgenden Vorteile:
• Bestplatzprinzip: Sichere dir die besten Plätze im RheinEnergieSTADION.
• Ticketkauf unabhängig vom jeweiligen Verkaufsstart der Einzelspiele.
• Planungssicherheit: Sichere dir jetzt schon deine Tickets für deine Wunschpartie(n).
Der Early-Bird-Verkauf für Mitglieder 20+ startet am Dienstag, 5. Juli 2022, 10 Uhr. Um möglichst vielen Vereinsmitgliedern eine Chance auf Tickets einzuräumen, wird der Early-Bird-Verkauf für alle anderen Mitglieder in zwei Phasen aufgeteilt:
Donnerstag, 7. Juli 2022, 10 Uhr:
FC Schalke 04, VfB Stuttgart und 1. FC Union Berlin
Freitag, 8. Juli 2022, 10 Uhr:
Borussia Dortmund, FC Augsburg, TSG Hoffenheim und Bayer 04 Leverkusen
Tickets sind im FC-Ticketshop erhältlich. Das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht und endet spätestens Montag, 18. Juli 2022, 23.59 Uhr. Es gilt die vorgegebene Kontingentierung, die jeweils den Kauf von zwei oder vier Karten ermöglicht.
Vorverkaufstermine
Wie in der Vergangenheit wird es für alle FC-Heimspiele jeweils auch einen separaten Verkaufsstart geben. Eintrittskarten sind an den jeweiligen Tagen ab 10 Uhr und 16 Uhr im FC-Ticketshop erhältlich. Um möglichst viele Vereinsmitglieder bei der Vergabe berücksichtigen zu können, begrenzt der 1. FC Köln die Anzahl der zu kaufenden Stehplätze pro Mitglied.
Der Vorverkauf für alle Mitglieder zum Heimspiel gegen den FC Schalke 04 startet am Dienstag, 19. Juli 2022, 10 Uhr. Einen separaten Mitglieder 20+ Verkauf wird es nicht geben.
Digitale Tageskarte
Analog zur digitalen Dauerkarte führt der FC die digitale Tageskarte ein. Die Bezeichnung „Mobile/Print@Home Ticket“ wird es künftig nicht mehr geben.
Warum wurde die digitale Tageskarte eingeführt?
Die digitale Tageskarte kann jederzeit im FC-Ticketshop aufgerufen und gespeichert werden. Das Weiterleiten an Familie, Freunde oder Geschäftspartner ist künftig schnell und bequem möglich. Zudem wurde der Prozess zur Fahrberechtigung im ÖPNV vom Bestellvorgang losgelöst. Dadurch kann die Fahrberechtigung bis kurz vor Spielbeginn abrufen werden. Auch Änderungen der fahrberechtigten Personen sind somit möglich.
Wo finde ich meine digitale Tageskarte?
Dein Ticket wird dir nicht mehr per E-Mail zugeschickt. Nach erfolgreicher Bestellung findest du deine digitale Tageskarte in deinem "MEIN KONTO" Bereich. Melde dich hierfür mit deinen persönlichen Zugangsdaten im FC-Ticketshop an. Unter "BESTELLUNGEN" kannst du deine Tageskarte als PDF abspeichern und ausdrucken, mit anderen Personen teilen oder in deine Wallet-App laden. Android-Nutzer verwenden dafür beispielsweise die App Pass2U.
Eine Anleitung findest du hier.
Wird nur die Versandart „Digitale Tageskarte“ angeboten?
Du kannst zwischen zwei Versandarten wählen, „Digitale Tageskarte“ oder „Postversand“. Entscheidest du dich für den „Postversand“, werden deine Hardtickets auf dem Postweg verschickt. Beachte hierbei, dass für den Postversand Gebühren in Höhe von fünf Euro pro Hardticket berechnet werden. Der Versand der „Digitalen Tageskarte“ ist kostenlos.
Kann ich meine digitale Tageskarte weitergeben?
Du hast die Möglichkeit, dein Ticket direkt an Familie, Freunde oder Geschäftspartner weiterzuleiten. Für die Weiterleitung muss die Tageskarte nicht zwischengespeichert werden. Zudem ist es nicht notwendig, dass der Empfänger ein Kundenkonto beim FC besitzt. Auch hier kann der neue Besitzer selbst entscheiden, ob er die Tickets als PDF speichern und ausdrucken oder in seine Wallet-App laden möchte.
Selbstverständlich kannst du auch weiterhin die offizielle FC-Ticketbörse nutzen, falls du am Spieltag verhindert bist.
Kann ich mit meiner digitalen Tageskarte den ÖPNV nutzen?
Die Fahrberechtigungen werden in der kommenden Saison digital. Du musst deinen Fahrschein nicht mehr beim Ticketkauf personalisieren, sondern rufst ihn - bei Bedarf - im Nachgang über ein eigenes Portal ab. Schnell, bequem und wann du willst! So kannst du auch kurzfristig bis zum Spielbeginn reagieren, falls du dein Ticket weitergibst und du die Personalisierung für den Fahrschein ändern möchtest.
Das Portal zum Abruf wird voraussichtlich Ende Juli rechtzeitig zum ersten Heimspiel bereitstehen. Solltest du bereits vorab Tickets im Early-Bird-Verkauf erwerben, erhältst du rechtzeitig alle weiteren Informationen, sodass du deinen Fahrschein nachträglich abrufen kannst.
Bei einer Bestellung von Hardtickets gilt das Ticket gleichzeitig als Fahrschein. Ein zusätzlicher digitaler Fahrschein wird nicht benötigt.
04.07.2022 Tickets-Heim Tickets
- empfehlen