Der 1. FC Köln verstärkt den Kampf gegen den Schwarzmarkthandel mit Eintrittskarten weiter. Anwaltskanzleien werden künftig dem unautorisierten Online-Handel mit Eintrittskarten für Spiele des FC im RheinEnergieSTADION nachgehen.
Durch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des 1. FC Köln ist der kommerzielle Ticketweiterverkauf (insbesondere zu überhöhten Preisen) untersagt und wird mit Strafen geahndet. Dennoch gibt es immer wieder Fälle, in denen Karten zu extrem teuren Preisen weiterverkauft werden – zum verständlichen Ärger der ehrlichen FC-Fans. Der FC geht deshalb konsequent gegen diesen Handel vor.
Um hier noch flächendeckender gegen den Schwarzmarkt einschreiten zu können, wird der 1. FC Köln in Zukunft mit den Kanzleien LENTZE STOPPER sowie BECKER HAUMANN MANKEL GURSKY zusammenarbeiten, die im Auftrag zahlreicher Bundesligisten den Schwarzmarkthandel verfolgen. Mit Beginn der neuen Saison verschickt die Anwaltskanzlei BECKER HAUMANN MANKEL GURSKY aus Dortmund im Auftrag des 1. FC Köln Abmahnungen und Unterlassungserklärungen an Schwarzmarkthändler. Abgeschöpfte Gewinne der Händler verwendet der 1. FC Köln zur Förderung sozialer Zwecke. Die Fans des 1. FC Köln sollen durch dieses Vorgehen zugleich vor Wucher geschützt werden.
Verschiedene Fan-Angebote
Der FC bietet ligaweit die meisten legalen Weiterverkaufsmöglichkeiten an:
Auf fc-ticketboerse.de können alle Tickets bis 24 Stunden vor dem Spiel legal zu fairen Preisen weitergegeben werden. Beim Kauf durch einen anderen Fan wird der gesamte Ticketpreis erstattet.
Neben dem unautorisierten Online-Handel ist es aufgrund der Straßenordnung der Stadt Köln auch untersagt, auf öffentlichen Wegen Tickets anzubieten bzw. zu verkaufen – dies betrifft auch das gesamte Gelände um das RheinEnergieSTADION. Verstöße werden (unabhängig vom Verkaufspreis) vom Ordnungsamt als Ordnungswidrigkeit verfolgt. Daher bietet der 1. FC Köln die Möglichkeit, Tageskarten sogar noch am Spieltag auf Kommissionsbasis abzugeben. Die „FC-Spieltagsbörse“ befindet sich im Südwest-Bereich bei Tageskasse 25.
Schlagwörter:
Tickets21.08.2015 Tickets
- empfehlen