„MobileTicket“ für Fans
Pünktlich vor dem Vorverkaufsstart für das erste Saisonspiel 2014|2015 gegen den Hamburger SV hat sich der OnlineTicketShop des 1. FC Köln nicht nur optisch verändert, sondern bietet auch einige neue Funktionen. Zukünftig kann jetzt auch das „MobileTicket“ gebucht werden.
Ihre Eintrittskarten bestellen Sie wie gewohnt mit Beginn des jeweiligen Verkaufsstarts im OnlineTicketShop. Der Vorverkauf für das Heimspiel gegen den Hamburger SV startet für FC-Mitglieder am Dienstag, 22. Juli 2014. Wer schon seit mehr als 20 Jahren FC-Mitglied ist, kann sich bereits ab Freitag, 18. Juli 2014, Tickets sichern. Ihre Zugangsdaten haben natürlich auch im neuen OnlineTicketShop weiterhin Gültigkeit. Eine Anleitung finden Sie hier: Anleitung OnlineTicketShop [PDF].
Mit dem „MobileTicket“ ins RheinEnergieStadion
Als erster Bundesligist bietet der 1. FC Köln zur kommenden Saison 2014|2015 außerdem das „MobileTicket“ für die FC-Heimspiele im RheinEnergieStadion an.
Geschäftsführer Alexander Wehrle sagt: „Heutzutage können Bord- und Zugkarten mit dem Handy gebucht werden - da lag der Gedanke doch nahe, das auch für unsere Heimspiele im RheinEnergieStadion umzusetzen. Wir freuen uns, dass wir wie bei so vielen digitalen Neuentwicklungen nun auch im Bereich Ticketing als erster Bundesligist eine Vorreiterrolle einnehmen und das mobile Ticket für unsere Mitglieder und Fans anbieten können.“
Ab sofort kann ein limitiertes Kontingent der „MobileTickets“ im separaten TicketShop für mobile Eintrittskarten unter fc-tickets.de/mobile gekauft werden. Anschließend wird die Eintrittskarte in Form eines QR-Codes per E-Mail zugeschickt. Nutzer der mobilen Eintrittskarten finden Ihre Plätze auf der Osttribüne und können über einen gesonderten Eingang das Stadion betreten. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Eintrittskarten kann das „MobileTicket“ allerdings nicht als Fahrkarte im VRS-Gebiet genutzt werden.
Weitere Informationen zum „MobileTicket“ und eine Buchungsanleitung finden Sie hier.
17.07.2014 Tickets
- empfehlen