• Borussia Dortmund
    25. Spieltag
    6:1

    Sa, 18.03.2023

    18:30 Uhr

    1. FC Köln

Der 1. FC Köln hat das Bundesligaspiel am 25. Spieltag der Saison 2022/23 bei Borussia Dortmund mit 1:6 verloren. Für die Hausherren trafen Raphael Guerreiro, Sebastien Haller und Marco Reus jeweils per Doppelpack und Donyell Malen. Davie Selke erzielte das zwischenzeitliche 1:4 für den FC.

Nach der 0:2-Niederlage im Heimspiel gegen den VfL Bochum veränderte FC-Cheftrainer Steffen Baumgart seine Aufstellung auf zwei Positionen. Für Eric Martel und Linton Maina rückten Mathias Olesen und Sargis Adamyan in die Startformation.

Gleich zu Beginn nahmen die Hausherren das Heft des Handelns in die Hand und drängten den FC teilweise tief in die eigene Hälfte zurück. Das Team von FC-Cheftrainer Steffen Baumgart lauerte auf Umschaltmomente, agierte aber in der Anfangsviertelstunde im gegnerischen Drittel zu ungenau.

Doppelschlag durch Guerreiro und Haller

Nach einer Viertelstunde ging der BVB in Führung. Marius Wolf bediente Donyell Malen, der sich auf der rechten Seite gegen Jeff Chabot durchsetzte und für Raphael Guerreiro auflegte. Der Portugiese spitzelte den Ball unhaltbar für Marvin Schwäbe ins lange Eck zur Dortmunder Führung. Wenige Augenblicke später erhöhten die Dortmunder. Jude Bellingham spielte aus zentraler Position auf Marco Reus, der per Hacke auf Guerreiro weiterleitete. Der Torschütze zum 1:0 legte direkt auf Sebastien Haller ab, der vorm Kölner Kasten eiskalt blieb und das Leder in den Winkel schweißte (17.). Der FC hatte seine erste Chance durch Sargis Adamyan. Der Angreifer wurde von Dejan Ljubicic bedient, den Schuss von Adamyan lenkte Alexander Meyer im Dortmunder Tor gerade noch an den Pfosten (21.). In der Folge agierte der FC mutiger. Ein potenzieller Handelfmeter wurde nicht gegeben.

Reus und Malen erhöhen

Nach einer guten halben Stunde erhöhten dann die Dortmunder in Person von Marco Reus auf 3:0. Nachdem Bellingham Malen in Szene gesetzt hatte, parierte Schwäbe den Abschluss des Niederländers noch stark, war beim Abschluss von Reus, der im linken Winkel einschlug, jedoch macht- und chancenlos. Erneut vergingen nur wenige Minuten, bis der BVB das 4:0 folgen ließ. Malen zog ab, den Schuss lenkte Schwäbe unglücklich in die eigenen Maschen (36.).

Selke trifft vor der Pause

Kurz vor der Pause erzielte Davie Selke sein erstes Pflichtspieltor für den FC. Der Stürmer wurde von Adamyan in den Strafraum geschickt, scheiterte zunächst mit seinem ersten Versuch an Meyer, drosch den Abpraller jedoch humorlos zum 1:4 ins Dortmunder Gehäuse (42.). Nach zweiminütiger Nachspielzeit schickte Schiedsrichter Daniel Siebert beide Teams in die Pause.  

Beide Trainer schickten ihre Teams unverändert in den zweiten Durchgang. Wie auch in Halbzeit eins starteten die Hausherren druckvoll in die zweiten 45 Minuten. Dortmund bekam in der 68. Minute einen Freistoß aus aussichtsreicher Position zugesprochen. Den fälligen Standard brachte Dahoud auf den Kasten, Schwäbe kratzte den Schuss noch mit den Fingerspitzen an die Latte, den Abpraller schob Haller ins verwaiste Tor. Erneut waren nur wenige Augenblicke verstrichen, als der Ball wieder hinter Schwäbe im Netz zappelte, Reus traf zum 6:1 (70.). Kurz vor Schluss traf der eingewechselte Kingsley Schindler nur den Pfosten (89.). Wenig später war Schluss.   

Statistik zum Spiel

Borussia Dortmund: Meyer – Wolf, Süle, Schlotterbeck, Ryerson (79. Rothe) – Dahoud (79. Hummels), Bellingham, Guerreiro, Malen (72. Meunier), Reus (72. Reyna) – Haller (72. Modeste)

1. FC Köln: Schwäbe – Schmitz, Hübers, Chabot (58. Martel), Hector (K) – Skhiri – Ljubicic (83. Schindler), Olesen, Kainz (58. Maina) – Adamyan (58. Huseinbasic), Selke (69. Tigges)

Tore: 1:0 Guerreiro (15.), 2:0 Haller (17.), 3:0 Reus (32.), 4:0 Malen (36.), 4:1 Selke (42.), 5:1 Haller (69.), 6:1 Reus (70.)

Gelbe Karten: Dahoud

Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin)

Zuschauer: 81.365 (ausverkauft)

  • empfehlen

Tabelle

Menu
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
10Borussia Mönchengladbach43
111. FC Köln42
12SV Werder Bremen37
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
1Nice9
2Partizan Belgrade9
31. FC Köln8
4Slovácko5

FC-FANSHOP