Der 1. FC Köln trifft am 29. Spieltag der Bundesliga-Saison 2022/23 am Samstag, 22. April 2023, um 15.30 Uhr auf die TSG Hoffenheim. Auf der Pressekonferenz vor dem Duell hat FC-Cheftrainer Steffen Baumgart über das Personal, den kommenden Gegner und die Rückkehr von Ellyes Skhiri gesprochen.
Steffen Baumgart über …
… das Personal: „Timo Hübers hat eine schmerzhafte Geschichte an der Schulter. Es ist eine Prellung, zum Glück ist nichts kaputt. Wir gehen davon aus, dass er spielen kann. Luca Kilian wäre die Alternative, falls Timo nicht spielen kann. Kili trainiert gut und hat seine Verletzung auskuriert. Er hat aktuell das Problem, dass Hübi und Jeff es sehr gut machen. Flo Dietz und Mark Uth befinden sich weiter im Reha-Bereich. Wir werden morgen überlegen, wer in den Kader kommt und ob Seb Andersson zu denjenigen gehört oder eben nicht. Für die Startelf haben wir die Überlegung, auf der ein oder anderen Position zu wechseln.“
… die Rückkehr von Ellyes Skhiri: „Ellyes wird definitiv spielen. Inwieweit wir die Aufstellung ansonsten verändern, werden wir sehen. Dejan Ljubicic hat es sehr gut auf der Sechs gemacht, aber auch Kingsley Schindler hat gute Leistungen gezeigt. Seitdem King in der Startaufstellung steht, haben wir nicht mehr verloren. Steffen Tigges macht es gut, gerade wenn es ums Anlaufen geht. Wir haben drei, vier Positionen, auf denen wir wechseln können. Wir werden unsere Spielweise dabei nicht verändern. Wir werden auf Attacke gehen und Hoffenheim früh unter Druck setzen. Wir wollen unser Spiel erfolgreich bestreiten.“
… Florian Dietz: „Ich freue mich, dass er wieder da ist. Man sieht ihm an, dass er glücklich ist, wieder auf dem Platz zu stehen. Mit dem Mannschaftstraining wird es vor dem Sommer allerdings nichts. In vier Wochen ist die Saison schon wieder vorbei. Wir versuchen ihn so aufzubauen, dass er gesund in den Urlaub gehen kann. Der Urlaub wird für ihn kürzer sein, weil er noch einiges aufzuholen hat. Wir freuen uns darauf, wenn er in die Vorbereitung wieder miteinsteigt.“
… die Unterstützung der FC-Fans in Hoffenheim: „Wir freuen uns über jeden FC-Fan, der den Weg nach Sinsheim auf sich nimmt. Es ist davon auszugehen, dass uns eine Menge Fans begleiten werden. Die, die es nicht nach Sinsheim schaffen, werden uns von zu Hause die Daumen drücken. Wir wissen, dass wir uns auf unsere Fans verlassen können.“
… den kommenden Gegner: „Hoffenheim ist eine Mannschaft, die über Jahre hinweg eine enorme Qualität in ihrem Kader hat und das Potenzial nicht so abgerufen hat, wie sie es eigentlich könnte. Sie haben sich aus meiner Sicht in den vergangenen Begegnungen stabilisiert. Da waren viele Partien dabei, die sie mit Mentalität gewonnen haben und nicht nur mit ihrer individuellen, fußballerischen Klasse. Mittlerweile bekommen sie die Leistung wieder auf den Rasen. In der Vergangenheit war das häufig der Fall, wenn wir dort zu Gast waren. Wir wollen über 90 Minuten eine gute Leistung bringen.“
… das Hinspiel: „Wir haben ein Fußballspiel unter schwierigen Umständen gut gestaltet und trotzdem nur 1:1 gespielt. In dem Spiel war auch wieder mehr möglich. Das ist die Vergangenheit. Man kann die beiden Begegnungen sowieso nicht vergleichen, weil Hoffenheim in der Zwischenzeit den Trainer gewechselt hat.“
… das Spiel der FC-Frauen am kommenden Sonntag im RheinEnergieSTADION: „Wir wissen, dass die Stimmung gut sein wird. Der Zuschauerrekord zeigt, wie gut das Ereignis angenommen wurde. Es ist schön, dass wir in der Gesamtheit die Unterstützung für alle haben. Ich freue mich auf das Spiel und werde live vor Ort sein. Ich wünsche den FC-Frauen, dass sie das Duell genießen und alles raushauen. Ähnlich wie wir haben die Frauen ein schwieriges Spiel vor sich. Beide Teams wollen gute Ergebnisse einfahren.“
20.04.2023 Profis Erstellt von Philipp Kinzel
- empfehlen