Profis | 31.03.2023

Pressekonferenz vor dem Derby

Baumgart: „Versuchen uns gegenseitig zu unterstützen“

Der 1. FC Köln empfängt am Sonntag, 2. April 2023, um 15.30 Uhr Borussia Mönchengladbach zum 96. Bundesligaderby im RheinEnergieSTADION. Auf der Pressekonferenz vor der Begegnung sprach FC-Cheftrainer Steffen Baumgart über das Personal, das Derby am Sonntag und das Urteil der FIFA in Folge der Verpflichtung von U19-Spieler Jaka Cuber Potocnik.

Steffen Baumgart über …

… das Personal: „Luca Kilian wird im Kader stehen. Er ist noch nicht so weit, um 90 Minuten durchzuspielen. Luca trainiert gut, er ist jemand, den man im Training kaum bremsen kann. Dimitrios Limnios ist ebenfalls ein Kandidat für den Kader. Für Kristian Pedersen und Jan Thielmann kommt die Partie noch zu früh, auch wenn die beiden gerne schon dabei gewesen wären. Das war eine Entscheidung, die wir im Trainerteam getroffen haben. Seb Andersson, Mark Uth und Flo Dietz arbeiten weiterhin im Reha-Bereich.“

… den Zusammenhalt mit den Fans: „Unsere Fans sind nicht nur optimistisch, sie werden uns von der ersten bis zur letzten Minute anfeuern und unterstützen. Wir wollen etwas zurückgeben. Ein gemeinsamer Weg bedeutet, auch mal durch schwierige Zeiten zu gehen. Wir versuchen, uns gegenseitig zu unterstützen. Die Spieler müssen Leistung bringen. Dass die Jungs hinterm Tor alles raushauen, das hören wir nicht nur, das wissen wir auch.”

… die Niederlage im Hinspiel: „Ich denke nicht, dass die Verletzung, die Dejo damals erlitten hat oder die Gelb-Rote Karte für Kainzi bei den beiden noch eine Rolle spielt. Seit seiner Rückkehr kämpft Dejo mit seiner Form. Er geht damit sehr offen um. Verletzungen passieren im Fußball. Ein Platzverweis ist in einem Fußballspiel immer möglich. Dass uns das im Hinspiel zurückgeworfen hat, ist das eine. Trotzdem dürfen wir die Partie nicht so verlieren. Mit der Begegnung am Sonntag hat das nichts mehr zu tun. Beide Mannschaften sind seither einen Weg gegangen, der nicht nach oben ging. Beide Teams hatten ihre Höhen und Tiefen. Das Hinspiel ist bei keinem ein Thema mehr.“

… den Gegner: „Gladbach verfügt über eine überragende Qualität, was die Offensive angeht mit einem Vizeweltmeister (Marcus Thuram, Anm. d. Red.) und einem Nationalspieler (Jonas Hofmann, Anm. d. Red.). Gladbach zählt in Sachen Umschaltspiel zu gefährlichsten Teams in der Liga. Sie sind sehr gut bei Standards und können sehr gut Fußball spielen, wenn man sie lässt. Aus meiner Sicht könnten sie tabellarisch auch woanders stehen, sie hatten einige unglückliche Ergebnisse. Nichtsdestotrotz, wir spielen zu Hause und wollen ein gutes Spiel zeigen. Wir wollen gewinnen. Für den Sieg müssen wir sehr viel tun. Wir sind gut vorbereitet.“

… die Niederlage in Dortmund: „Wir haben gegen Dortmund verloren, weil wir einiges schlecht gemacht haben. Dortmund hat zudem vieles richtig gemacht. Ich möchte so einen Auftrifft nicht zweimal sehen. Im Moment ist das Glück nicht auf unserer Seite. Trotzdem ist es nicht so, dass ich meinen Jungs eine Reaktion aufdrücken muss. Meine Mannschaft geht immer ans Limit. In Dortmund waren wir in allen Bereich unterlegen. Gegen Wolfsburg und Bochum fand ich die Jungs nicht so schlecht, wie sie gemacht wurden. Trotzdem haben wir beide Spiele verloren. Das wollen wir gegen Gladbach verhindern, indem wir eine gute Leistung bringen. Wir wissen, dass wir Ergebnisse einfahren müssen.“

… das Urteil der FIFA: „Das Urteil hat uns überrascht, Christian Keller hat dies klar und deutlich angesprochen. Damit müssen wir jetzt erstmal umgehen. Dass ich davon nicht begeistert bin, kann sich jeder vorstellen. Meine Aufgabe ist es, mit der Situation umzugehen. Wir wurden mit einer Transfersperre belegt. Das bedeutet, dass wir gucken müssen, wie wir in die nächste Saison gehen. Trotzdem haben wir unsere Planung nicht auf Eis gelegt. Wir versuchen, mit den Spielern, die wir auf unserer Liste haben, in die Gespräche zu gehen. Mit Neuzugang Leart Paqarada haben wir bereits gesprochen. Wir planen erstmal mit weiteren Neuzugängen und gehen in Berufung gegen dieses Urteil. Meine Zukunft ist beim 1. FC Köln. Ich habe hier einen Vertrag, den ich erfüllen möchte. Die Jungs beschäftigen sich mit der Situation und es ist Thema in der Kabine. Aus meiner Sicht ist es aber ein zweitrangiges Thema. Die Jungs konzentrieren sich auf das Training, darauf sollte auch das Hauptaugenmerk liegen. Wir können die Dinge momentan nicht beeinflussen.“ 

  • empfehlen

Tabelle

Menu
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
15Borussia M'gladbach2
161. FC Köln1
17Darmstadt 981

FC-FANSHOP