Profis | 20.01.2023

Offensivakteur im Interview

Bittencourt: „Ich habe mich sehr wohl gefühlt“

Drei Jahre lang trug Leonardo Bittencourt in wettbewerbsübergreifend 76 Partien das Trikot des 1. FC Köln. Am Samstag, 21. Januar 2023, kehrt der Offensivakteur vom SV Werder Bremen an seine alte Wirkungsstätte zurück. Im Interview vor dem Duell sprach der 29-Jährige über die Hinserie mit Werder, seine Erinnerungen an den FC und das Duell am Samstag.

Hallo Leo, am Samstag rollt der Ball nach zweimonatiger Unterbrechung in der Bundesliga wieder. Wie groß ist bei dir die Vorfreude, dass es endlich wieder losgeht?

Leonardo Bittencourt: „So eine lange Unterbrechung hatten wir in der Bundesliga noch nie. Dann haben wir zum Restart so ein schönes Auswärtsspiel in Köln, an einem Samstag um 18.30 Uhr. Größer könnte die Vorfreude nicht sein.“

Werder beendete die Hinserie als Aufsteiger mit 21 Zählern auf dem neunten Rang. Wie zufrieden bist du mit der Ausbeute?

„Wir haben für einen Aufsteiger viele Punkte geholt, dementsprechend sind wir mit der Ausbeute zufrieden. Wir haben noch zwei Hinrundenspiele, die wir positiv bestreiten wollen. In der Rückrunde wollen wir genauso viele Zähler einstreichen, damit wir unser Ziel erreichen. Wir wollen schnellstmöglich die 40-Punkte-Marke erreichen. Da wartet ein hartes Stück Arbeit auf uns.“

Du bist wettbewerbsübergreifend in der laufenden Spielzeit in 14 Partien zum Einsatz gekommen, hast dabei drei Tore erzielt und einen weiteren Treffer vorbereitet. Wie siehst du deine Entwicklung in der aktuellen Saison?

„Ich bin sehr gut in die Saison gestartet, hatte dann eine Verletzung, die mich leider etwas ausgebremst hat. Zwischendurch war ich nochmal krank. Deswegen war es dann hintenraus nicht mehr so, wie ich es mir vorgestellt habe. Ich denke, dass es immer besser geht. Deswegen wünsche ich mir, dass ich fit bleibe, damit ich Woche für Woche meine Leistung abrufen kann. Als Mannschaft haben wir eine ordentliche Hinserie gespielt.“

Welche Ziele habt ihr euch und du dir persönlich neben der 40-Punkte-Marke für die ausbleibenden Begegnungen der Bundesliga gesetzt?

„Wir wollen uns spielerisch verbessern und wollen uns als Mannschaft weiterentwickeln. Genauso möchte ich mich natürlich auch als Spieler weiterentwickeln. Ich will verletzungsfrei bleiben, eine gute Rückserie spielen und meinem Team bestmöglich helfen.“

Du hast drei Jahre das Trikot mit dem Geißbock auf der Brust getragen, in wettbewerbsübergreifend 76 Partien für den FC auf dem Rasen gestanden, dabei zwölf Treffer erzielt und 17 Assists gesammelt. Welche Erlebnisse aus deiner Zeit beim FC sind dir besonders in Erinnerung geblieben?

„Das sind ausschließlich positive Erinnerungen, wie beispielsweise das Erreichen der UEFA Europa League im Sommer 2017. Die ganzen Emotionen, den Platzsturm und die Feier danach vergisst man natürlich nicht. Aber auch die ersten Wochen beim FC waren für mich sehr cool. Das ist ein Verein und eine Stadt, an die ich sehr gute Erinnerungen habe. Ich habe mich sehr wohl gefühlt.“

Was macht diesen Club und die Fans so besonders?

„Es ist einfach spürbar anders. Der Slogan des Clubs trifft es ganz gut. Wir hatten damals eine Truppe, die sehr eingeschworen und familiär war und Bock hatte, sich weiterzuentwickeln. Peter Stöger hat der Mannschaft und dem Verein eine gewisse Identität gegeben. Uns hat es riesigen Spaß gemacht. Die Stadt ist sehr lebensfroh und immer für einen Spaß zu haben. Die Menschen in Köln sind sehr offen. Das sind Gründe, warum ich mich in Köln auch so schnell so wohl gefühlt habe.“

Hast du noch mit ehemaligen Mitspielern aus deiner Zeit beim FC?

„Meine Familie wohnt noch in Köln. Ich habe noch Kontakt zu Jonas Hector, Timo Horn und Thomas Kessler, mit denen ich damals zusammengespielt habe. Davie Selke kenne ich auch. Wenn ich in Köln bin, treffe ich mich mit den Jungs ab und an. Das steht eigentlich immer auf dem Programm.“

Was macht die Mannschaft von FC-Cheftrainer Steffen Baumgart aus?

„Das Team ist ein eingeschworener Haufen. Jeder kennt seine Aufgabe, die Mannschaft ist physisch robust und laufstark. Die Bereitschaft, in jedem Spiel als Limit zu gehen, ist immer vorhanden. Das macht den FC ein stückweit auch unberechenbar. Sie spielen viele Bälle in die gefährliche Zone.“

Was erwartest du von der Partie am Samstag?

„Ich hoffe auf ein gutes Spiel, was für die Fans im Stadion attraktiv sein wird. Ich erwarte eine intensive Begegnung. Es wird ein schweres Auswärtsspiel für uns. Das optimale wäre aber ein gutes Ende für uns.“

  • empfehlen

Tabelle

Menu
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
12FC Augsburg28
131. FC Köln27
14VfL Bochum 184825
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
1Nice9
2Partizan Belgrade9
31. FC Köln8
4Slovácko5

FC-FANSHOP