Am Sonntag, 29. Januar 2023, ist der FC zu Gast beim FC Schalke 04. Anstoß in der Veltins Arena ist um 15.30 Uhr. Hier sind die wichtigsten Informationen für alle Fans, die den FC zum Auswärtsspiel am 18. Spieltag der Bundesliga-Saison 2022/23 begleiten.
Der FC bestreitet am Sonntag, 29. Januar 2023, das nächste Auswärtsspiel beim FC Schalke 04. Die Partie wird um 15.30 Uhr angepfiffen. Die Veltins Arena öffnet um 13.30 Uhr. Die Stadionordnung gibt es hier.
Die wichtigsten Infos im Überblick
- Fans mit Handicap erhalten hier alle Informationen.
- Der Aufenthalt im Stehplatzbereich ist Kindern erst ab 7 Jahren gestattet.
- Ausschließlich Gäste mit Eintrittskarten für den Stehplatzbereich (Blöcke V und W) erhalten Zugang über den Eingang Süd, alle Personen mit Eintrittskarten für Sitzplätze nutzen den Eingang Ost 2.
- Taschen, Rucksäcke größer als das Format DIN A4 sind verboten. Kleinere Gepäckstücke sind nach Kontrolle erlaubt.
- Größere Taschen und Rucksäcke können kostenlos am Gästeeingang abgegeben werden.
- Es werden stichprobenartig Atemalkoholkontrollen durchgeführt. Fans bei denen ein Alkoholgehalt von mehr als 1,6 Promille festgestellt wird, wird der Einlass verweigert.
- Kleine Fotoapparate dürfen mitgebracht, die Fotos nur für private Zwecke genutzt werden.
- In der VELTINS-Arena kann bargeldlos mit allen gängigen Zahlmitteln gezahlt werden.
- Es wird Alkohol ausgeschenkt.
Genehmigte Fanutensilien
- 5 Megafone (bereits vergeben)
- 6 Trommeln (unten offen, einsehbar, bereits vergeben)
- 8 große Schwenkfahnen (bereits vergeben)
- Zaunfahnen
- Kleine Fahnen (Stocklänge max. 2 m und Stockdurchmesser max. 3 cm)
Gewünschtes Anreiseverhalten
Adresse: Berni-Klodt-Weg 1, 45891 Gelsenkirchen
Öffentliche Verkehrsmittel
Es werden zwei Entlaster angeboten (Eintrittskarte gilt nur im VRR als Fahrschein, für das VRS-Gebiet wird ein zusätzliches Ticket benötigt):
- 1. Zug:
- Zugnummer: 76331
- Abfahrt Kölner Hauptbahnhof, um 12:01 Uhr von Bahnsteig 1
- Ankunft Gelsenkirchen Hauptbahnhof, um 13:01 Uhr, auf Bahnsteig 8
- 2. Zug:
- Zugnummer: 76301
- Abfahrt Kölner Hauptbahnhof, um 12:14 Uhr von Bahnsteig 1
- Ankunft Gelsenkirchen Hauptbahnhof, um 13:16 Uhr, auf Bahnsteig 25
Rückfahrt nach dem Spiel (Eintrittskarte gilt nur im VRR als Fahrschein, für das VRS-Gebiet wird ein zusätzliches Ticket benötigt):
- 1. Zug
- Zugnummer: 17477
- Abfahrt Gelsenkirchen Hauptbahnhof, um 18:40 Uhr, von Bahnsteig 8
- Ankunft Kölner Hauptbahnhof, um 19:38 Uhr
- 2. Zug
- Zugnummer: 52363
- Abfahrt Gelsenkirchen Hauptbahnhof, um 18:50 Uhr, von Bahnsteig 25
- Ankunft Kölner Hauptbahnhof, um 19:55 Uhr
Vom Hbf. Gelsenkirchen fahren Shuttlebusse bis zum Parkplatz Gelsenwasser.

Busse, Autos und 9-Sitzer
- Von der A2 kommend bitte die Abfahrten Gelsenkirchen–Buer oder Herten nutzen.
- Von der A42 bitte die Abfahrt Gelsenkirchen-Schalke nutzen.
- Ab den Abfahrten den Schildern folgen.
- Für Gästefans ist der Parkplatz E2 vorgesehen, der ausschließlich über den Berni-Klodt-Weg (Berni-Klodt-Weg 1, 45891 Gelsenkirchen) zu erreichen ist. Dort beträgt die Parkgebühr (zahlbar bei Verlassen des Parkplatzes) 5€, sofern ihr nicht mindestens 2 Stunden vor Anpfiff dort seid.
- Sämtliche Gästebusse werden gebeten, den Parkplatz „Gelsenwasser“ anzufahren (Parkgebühr 20 Euro).
- Im Arena-Umfeld bitte den beleuchteten LED-Tafeln folgen.
Ansprechpartner auf Schalke
Rainer Mendel, +49 1607161615
Mirko Pintgen, +49 15116162371
Jahre 1. FC Köln Zur Feier seines Geburtstags präsentiert der #effzeh gemeinsam mit @hummel1923 das Jubiläumstrikot in weißem Design – und das komplett schwarze Torwarttrikot.
— 1. FC Köln (@fckoeln) January 27, 2023
___
Sichert euch das Jubiläums-Trikot ab sofort https://t.co/xJsM89wonipic.twitter.com/kN3aPnTzNy
27.01.2023 Profis
- empfehlen