Stiftung | 02.06.2023

FC-Schulstarthilfe mit neuen Schulranzen

FC-Stiftung unterstützt 250 Familien

Im Rahmen der FC-Schulstarthilfe teilte die FC-Stiftung in den vergangenen Wochen insgesamt 250 Schulranzen an Kölner Familien aus, für die die Anschaffung eine enorme finanzielle Hürde dargestellt hätte. Durch die FC-Schulstarthilfe soll den Kindern der Start in die Schule und der Zutritt zur Bildung so sorgenfrei wie möglich gestaltet werden.

Über einen öffentlichen Aufruf konnten sich betroffene Familien direkt bei der FC-Stiftung für einen Schulranzen anmelden und diesen am Geißbockheim abholen. Voraussetzung für die Anmeldung war die Vorlage eines Köln-Passes. Das Hennes-Maskottchen überreichte die Ranzen und sorgte dabei für viele strahlende Augen.

Zudem spendete die FC-Stiftung 100 Ranzen an die Kinderkleiderkammer der Katholischen Kirchengemeinde St. Theodor und St. Elisabeth in Köln Höhenberg-Vingst. Pfarrer Meurer und sein Team geben über die Kleiderkammer und die eigene Lebensmittelausgabestelle täglich an rund 400 Personen Kleidung, Fahrräder, Spielzeuge und Lebensmittel aus - und verteilen Schulranzen an bedürftige Familien aus dem Umkreis.

Pfarrer Franz Meurer betont: „Die Kinder weinen vor Glück. Ein Schulranzen kostet heute schnell 250€. Und warum sollen unsere Kinder mit einer Plastiktüte in die Schule gehen? Das sehe ich nicht ein.“

Mit großer Hilfe des interkulturellen Dienstes Porz übergab die FC-Stiftung einen weiteren Großteil der Schulranzen an Einrichtungen, wie Schulen, Kindergärten und Geflüchtetenunterkünfte aus dem Umkreis Porz. Die Leitungen der Einrichtungen vergeben die Ranzen gezielt an die Familien, für die die Ranzenspende eine enorme Unterstützung darstellt.

Unterstützt wurde die FC-Stiftung bei diesem Projekt von den Schulranzen-Herstellern Scout und School-Mood. Zudem gab es Unterstützung von der Spedition Guckuk, bei der alle Schulranzen kostenfrei gelagert werden konnten.

„Ein Schulranzen bedeutet einem Kind enorm viel. Er ist ein täglicher und jahrelanger Begleiter und schafft einen Zugang zur Bildung. Der Kauf eines Schulranzens ist bei weitem nicht für alle Familien möglich. Uns liegt es am Herzen, genau diese Familien zu unterstützen und sicherzustellen, dass alle Kinder einen Schulranzen haben“, betonte Nicole Fischer, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Stiftung 1. FC Köln. 

Nach der Hochwasserkatastrophe Mitte Juli 2021 in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz rief die FC-Stiftung die FC-Schulstarthilfe ins Leben. In NRW und Rheinland-Pfalz gab es unzählige Familien, die von der Hochwasserkatastrophe schwer betroffen waren – darunter auch sehr viele schulpflichtige Kinder. Im Rahmen der FC-Schulstarthilfe stattete die FC-Stiftung über 1.000 Kinder mit neuen Schulranzen, Federmäppchen, Stiften und allgemeinem Schulbedarf aus. 

  • empfehlen

Tabelle

Menu
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
15Borussia M'gladbach2
161. FC Köln1
17Darmstadt 981

FC-FANSHOP