Profis | 28.04.2023

Zehn Zahlen zum Freiburg-Spiel

Gleicht der FC die Bilanz aus?

Der 1. FC Köln empfängt am Samstag, 29. April 2023, 15.30 Uhr, den SC Freiburg im RheinEnergieSTADION. Bevor es losgeht, gibt es hier zehn interessante Fakten zum Duell.

1. Mit dem Auswärtssieg bei der TSG Hoffenheim ist der 1. FC Köln nun seit vier Partien ungeschlagen. Beim 3:1-Sieg trafen Florina Kainz, Davie Selke und Jan Thielmann für das Team von FC-Cheftrainer Steffen Baumgart. Für Thielmann war es das erste Tor nach seiner Verletzungspause.

2. Mit nur zwei gegenerischen Kontertoren auf Seiten der Freiburger und drei bei den Kölnern, belegen die beiden Teams die Plätze fünf und sechs im Bundesliga-Ranking. Den ersten Platz teilen sich vier Teams.

3. Der FC bleibt mit 119 km pro Spiel das laufstärkste Team der Bundesliga. Freiburg belegt mit 114,5 km Platz elf. Laufstärkster Spieler beim FC ist weiterhin Ellyes Skhiri.

4. Nur ein Bundesliga-Team führt weniger Zweikämpfe als der SC Freiburg (186 pro Partie). Der FC liegt mit 212 bestrittenen Duellen pro Spiel auf dem vierten Platz des Rankings. Den ersten Platz belegt Mainz mit durchschnittlich 215 Zweikämpfen pro Partie.

5. Die Mannschaft von FC-Cheftrainer Steffen Baumgart bleibt die Mannschaft mit den meisten geschlagenen Flanken in der aktuellen Bundesliga-Saison (387). Auch bei erzielten Toren nach einer Hereingabe (elf) steht der FC weiterhin auf dem ersten Platz im Bundesliga-Ranking. Der SC Freiburg liegt mit neun Treffern nach einer Flanke auf dem dritten Platz.

6. Nach Ecken brennt bei beiden Teams kaum etwas an. Der SC Freiburg ließ nur zwei Gegentore nach einem Eckball zu und halten damit den Bundesliga-Bestwert. Auch der FC ist mit drei Gegentoren nach Ecken gut aufgestellt.

7. Die Österreicher Florian Kainz und Michael Gregoritsch sind zwei der treffsichersten Spieler der beiden Teams. Durch den Treffer am vergangenen Wochenende gegen Hoffenheim kommt Kainz in der laufenden Saison auf sechs Treffer. Sein persönlicher Bestwert in der Bundesliga.

8. Mit 18 Toren nach Standardsituation trifft keine andere Bundesliga-Mannschaft öfter nach ruhenden Bällen als die Breisgauer. Der FC belegt mit neun Toren den 15. Platz im Bundesliga-Ranking.

9. Mit nur einem Platzverweis stehen die Freiburger im Bundesliga-Ranking auf Platz drei. Nur Wolfsburg und Dortmund stehen mit jeweils null Platzverweisen noch besser da. Der 1. FC Köln belegt den 13. Platz mit drei Platzverweisen.

10. Die Gesamtbilanz zwischen den Teams ist sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften trafen in der Bundesliga bisher 33-mal aufeinander. Der FC holte 13 Siege, die Freiburger gewannen 14 Partien. Zudem endeten sechs Begegnungen mit einem Unentschieden.

  • empfehlen

Tabelle

Menu
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
15Borussia M'gladbach2
161. FC Köln1
17Darmstadt 981

FC-FANSHOP