Nachwuchs | 10.11.2022

Unentschieden im Stadtderby

In Unterzahl: U21 erkämpft sich Punkt gegen Fortuna Köln

Die U21 des 1. FC Köln hat sich am Donnerstagabend (10. November) gegen Fortuna Köln einen Punkt erkämpft. Die beiden Treffer für den FC erzielten Joshua Schwirten und Philipp Wydra.

Die erste Viertelstunde des Spiels war sehr turbulent, da beide Teams viel nach vorne investierten. In der zweiten Minute kam Fortunas Cerdic-Batarilo aus etwa 12 Metern halblinker Position frei zum Schuss, doch FC-Keeper Jonas Urbig stand richtig und parierte den Ball. Kurz darauf hatte die FC-U21 die erste Torannährung. Ricardo-Oliver Henning brachte das Spielgerät von rechts in den Strafraum. Über Umwege landete die Hereingabe bei Tim Giesen, sein Schussversuch wurde in letzter Sekunde zur Ecke geblockt (6.). 

In der Folge kam der Südstadt-Club vereinzelt gefährlich vor das Tor des FC, erzielte jedoch keinen Treffer. Die letzten 20 Minuten der ersten Halbzeit gestaltete der FC die Partie wieder ausgeglichen. Beide Teams kamen zu keinen zwingenden Torchancen, sodass es mit einem 0:0 in die Kabinen ging. 

Ereignisreiche zweite Halbzeit 

Der zweite Durchgang begann für die Mannschaft von Cheftrainer Mark Zimmermann sehr erfreulich. In der 47. Minute flankte Georg Strauch den Ball von Links auf den zweiten Pfosten, wo Joshua Schwirten einlief und das Spielgerät aus knapp fünf Metern volley mit der Innenseite einschob. Kurze Zeit später musste die FC-U21 aber den Ausgleich einstecken. Nach einem guten Zuspiel lief Fortunas Willms allein auf das Tor des FC zu. Urbig parierte zunächst glänzend, der Abpraller landete jedoch bei Lokotsch, der den Ball aus etwa sieben Meter halbrechts einschob. 

Die U21 war wenig beeindruckt vom Ausgleich, spielte weiter mutig nach vorne und schlug fünf Minuten später durch zwei Einwechselspieler zurück. Nach guter Ballbehauptung legte Jeremy Mekoma den Ball zurück auf den besser postierten Philipp Wydra, der das Leder aus knapp elf Metern in zentraler Lage ins lange Eck schlenzte (63.). 

Erneuter Ausgleich 

15 Minuten später glich der Südstadt-Club erneut aus. Willms setzte sich auf der linken Seite durch, dribbelte in den Strafraum und spielte auf Lokotsch, der den Ball an Urbig vorbei schob (78.). Wenig später landete bei einem Zweikampf der Ellenbogen von Wydra im Gesicht von Fortunas Langer. Der Schiedsrichter zückte die rote Karte. Trotz der zehnminütigen Unterzahl verteidigte die U21 den Punktgewinn. 

Weiter geht es für die U21 des FC am kommenden Samstag, 19. November 2022, um 14 Uhr im Franz-Kremer-Stadion gegen den SV Lippstadt 08. 

So spielte die U21: Urbig – Henning, Smajic, Salger, Schneider – Giesen, Breuer (59. Mekoma), Nottbeck (59. Nottbeck), Strauch – Schmid (81. Örnek), Schwirten (75. Segal)

  • empfehlen

Tabelle

Menu
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
12FC Augsburg28
131. FC Köln27
14VfL Bochum 184825
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
1Nice9
2Partizan Belgrade9
31. FC Köln8
4Slovácko5

FC-FANSHOP