Auf Einladung des Vorstands und des Mitgliederrates hat am 24. November 2022 im Geißbockheim ein Mitglieder-Workshop zu den FC-Werten im Format eines „World Café“ stattgefunden. Dabei gaben die Mitglieder mit ihrem Sachverstand und ihren Kompetenzen wichtige Impulse für die Arbeit der AG FC-Werte im Zuge des FC-Matchplans.
Nach der Auftaktveranstaltung beim Mitgliederstammtisch im Sommer 2022 befassten sich rund 80 interessierte Mitglieder, darunter zahlreiche, die sich zuvor für die AG FC-Werte beworben hatten, intensiv mit dem Thema Werte. Um der für die Debatte besonders wichtigen Interaktivität den größtmöglichen Raum zu bieten, wurde der Workshop in analoger Form durchgeführt.

FC-Führung, Gremien und Mitarbeiter tauschen sich mit Mitgliedern aus
Den zehn Workshop-Gruppen stand jeweils eine Moderation aus Vorstand, Geschäftsführung, Mitgliederrat, Beirat und FC-Mitarbeitenden zur Seite. In insgesamt drei Fragerunden diskutierten wechselnde Teilnehmer am jeweiligen Tisch lebhaft und leidenschaftlich zu Fragen wie „Wenn Sie an den FC denken, welches Gefühl entsteht bei Ihnen?“ oder zu den Begriffen, die im Rahmen der Arbeitsgruppe FC-Werte bislang erarbeitet wurden.
Der Prozess zur Erarbeitung eines einheitlichen Wertekatalogs für den 1. FC Köln soll in den kommenden Wochen fortgesetzt werden. Dabei werden auch weitere Vorschläge aus den Gremien sowie aus dem Kreis der FC-Mitarbeitenden in die Überlegungen einfließen. Im Anschluss werden die Ergebnisse den Mitgliedern präsentiert.
„Engel jitt et immer widder“ tönte es am Donnerstagnachmittag beim traditionellen Weihnachtsbesuch durch das St. Josefsheim in Köln-Weiden. Die #effzehstiftung war gekommen, um den Seniorinnen und Senioren viel Freude und Präsente zu schenken. #effzehhttps://t.co/bR3UBsl4qR
— 1. FC Köln (@fckoeln) December 2, 2022
02.12.2022 Club
- empfehlen