Frauen | 27.04.2023

Tugba Tekkal: „Es war eine große Ehre“

Tugba Tekkal ist eine ehemalige FC-Spielerin, die mit ihren 112 Pflichtspielen für den 1. FC Köln zu den Rekordspielerinnen gehört und am Sonntag in die Hall of Fame der FC-Frauen aufgenommen wurde. Nicht nur für Tekkal war das eine besondere Ehre, auch ihre SCORING GIRLS erlebten einen besonderen Moment beim Rekordspiel im RheinEnergieSTADION.

Rekordspiel vor 38.365 Zuschauern. Eine Zahl, die niemand so schnell vergessen wird. Am Sonntag, 23. April 2023, um 14.26 Uhr, wurde der neue Zuschauerrekord der FLYERALARM Frauen-Bundesliga im Stadion verkündet. Die großartige Kulisse im Spiel der FC-Frauen gegen Eintracht Frankfurt sorgte sogar weltweit für Anerkennung.

Mittendrin waren vier Mädchen der SCORING GIRLS, ein gesellschaftlich wichtiges Projekt für junge Frauen, die ihren Stärken und Interessen nachgehen und ihren Traum vom Fußball spielen auch bei kulturellen Hürden verwirklichen sollen. Die vier Mädchen durften kurz vor Anpfiff der Partie mit den Frankfurterinnen auf dem Platz einlaufen. Hilva lief an der Hand von Shekiera Martinez und sagte: „Ich war aufgeregt, weil ich das noch nie gemacht hatte. Als wir auf das Spielfeld gelaufen sind, wusste ich, dass uns alle im Stadion zuschauen würden“.

13 Spielerinnen in der Hall of Fame

FC-Rekordspielerin Tugba Tekkal ist Vorbild für ihren sozial-engagierten Einsatz und Gründerin der SCORING GILRS. Am Sonntag wurde sie aufgrund ihrer sportlichen Leistungen in die Hall of Fame der FC-Frauen aufgenommen und für ihre 112 Pflichtspiele für den 1. FC Köln geehrt. FC-Präsident Werner Wolf und Vizepräsident Carsten Wettich übernahmen die Verleihung der goldenen Geißböcke. Zusammen mit den Spielerinnen Rachel Rinast (174 Spiele, 17 Tore), Anna Kirschbaum (172 Spiele, 1 Tor), Nicole Bender-Rummler (156 Spiele, 26 Tore), Romina Frommont (155 Spiele, 1 Tor), Yvonne Zielinski (144 Spiele, 63 Tore), Maike Seuren (138 Spiele, 17 Tore), Peggy Kuznik (113 Spiele, 17 Tore), Kristina Hild (110 Spiele, 1 Tor), Lena Schrum (107 Spiele, 5 Tore), Meike Meßmer (107 Spiele, 22 Tore), Karoline Kohr (101 Spiele, 33 Tore) und Irina London (100 Spiele, 6 Tore) zählt Tekkal zur neuen Hall of Fame.

Unvergesslicher Moment

Tekkal sagt: „Teil der Hall of Fame des 1. FC Köln zu sein, ist für mich sehr emotional. Köln ist meine Heimat und hat mich damals unglaublich herzlich aufgenommen. Es war eine große Ehre für den Verein, auf dem Platz zu stehen und eine noch größere, in die Hall of Fame aufgenommen zu werden.“

Ihr bewundernswertes Projekt der SCORING GIRLS wird vom 1. FC Köln unterstützt. Den Moment im RheinEnergieSTADION an der Seite der Spielerinnen einzulaufen, werden ihre Mädchen nicht vergessen und sie bestärken, ihre Träume zu verwirklichen. Tekkal sagt: „Für die SCORING GIRLS und alle jungen Mädchen ist es eine unglaublich wichtige Botschaft zu sehen, was Frauenfußball leisten kann - vor allem, wie viel Unterstützung und Anerkennung es dafür gibt.“
 

  • empfehlen

Tabelle

Menu
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
15Borussia M'gladbach2
161. FC Köln1
17Darmstadt 981

FC-FANSHOP