Nachwuchs | 06.05.2023

Die U21 siegt im Stadtduell gegen Fortuna Köln

U21 sichert Klassenerhalt

Die U21 des 1. FC Köln hat am Samstagnachmittag durch einen Sieg im Stadtduell gegen SC Fortuna Köln den Klassenerhalt in der Regionalliga West klargemacht. Am 33. Spieltag sorgten ein Blitztor und Doppelpack von Tim Lemperle sowie ein Flugkopfball von Thomas Kraus für den 3:1-Sieg.

U21 legt Blitzstart hin – Fortuna Köln antwortet

Die U21 des 1. FC Köln zeigte vor 2200 Zuschauern von Beginn an was auf dem Spiel steht. Mit einem Punktgewinn im Lokalderby wäre der Klassenerhalt einen Spieltag vor Ende der Saison vorzeitig gesichert. Bei ausbleibendem Sieg von Rot Weiss Ahlen im Parallelspiel hätte man das Ticket für die Regionalliga-Saison 2023/24 ohnehin gelöst.

Bereits nach zwei Spielminuten gingen die Jungböcke in Führung. Nach einer Flanke von Pierre Nadjombe von links setzte sich Tim Lemperle stark durch und nickte zur 1:0-Führung ein. Auch im Anschluss ließen die Spieler von FC-Cheftrainer Mark Zimmermann den Gegner aus der Südstadt nicht ins Spiel kommen und attackierten früh. Den Schussversuch von Maximilian Schmid konnte Fortuna-Torwart André Weis aber parieren. Es dauerte bis zur 15. Spielminute, ehe Fortuna Köln das erste Mal in strafbarer Nähe vor dem Tor von Julian Roloff auftauchte. Nach Spielverlagerung auf die linke Seite, zog Angelo Langer nach innen und besorgte per Fernschuss ins kurze Eck den Ausgleich. 

Zehn Minuten vergingen bis der FC offensiv wieder Gefahr anmeldete. Den zentralen Torschuss von Joshua Schwirten entschärfte Weis ohne Probleme. Roloff durfte sich in der 32. Minute ebenfalls das erste Mal auszeichnen. Bei einem Fernschuss aus ähnlicher Position, aus der der Gegentreffer gefallen war, machte sich Kölns Torhüter lang und parierte sehenswert. Es begann eine Phase, in der die Fortuna mehr für das Spiel investierte und den Ball viel in den eigenen Reihen hielt, ohne dabei gefährlich zu werden. Es waren die Jungböcke, die in Person von Tim Lemperle nach einem Sololauf in der 40. Minute das nächste Ausrufzeichen setzten. Den Torschuss aus spitzem Winkel rettete Fortunas Weis in höchster Not, sodass es mit dem 1:1 in die Kabinen ging.

Lemperle mit Doppelpack – Nottbeck wird gefeiert

Die Fortuna erwischte den besseren Start in die zweite Hälfte. Timo Hölscher setzte sich auf Linksaußen gegen zwei FC-Spieler durch und steckte auf Sascha Marquet durch. Den anschließenden Torschuss blockte Pierre Nadjombe mit beherzter Grätsche im letzten Moment. Joker Damion Downs, der letzte Woche mit seinem Doppelpack maßgeblich am Gewinn des Junioren-DFB-Pokals beteiligt war, sorgte wenige Zeit später für die ersten Abschlüsse des FC. Bei seinem Flachschuss aus zentraler Position packte Weis zu. Knapper wurde es in der 55. Minute. Downs hatte sich erneut aus der Distanz den Ball gesichert, sein Schuss zischte nur Zentimeter über die Latte ins Toraus. In der 65. Minute wurde es laut im gut besuchten Franz-Kremer-Stadion. Grund dafür war die Auswechslung von FC-Kapitän Lukas Nottbeck. Der langjährige Spielführer der U21 wurde unter tosendem Applaus in den Ruhestand verabschiedet. 

Das Spiel entwickelte sich im zweiten Durchgang in eine eher ereignisarme Partie. Beide Teams neutralisierten sich und das Geschehen spielte sich überwiegend im Mittelfeld ab. Eine halbe Stunde war vergangen, bis sich die U21 des 1. FC Köln wieder mehr offensiv bemühte. Tim Lemperle vollendete einen dieser Angriffe in der 76. Minute zur 2:1-Führung. Der Doppel-Torschütze war nach starkem Solo von Maximilian Schmid mustergültig bedient worden. Das Franz-Kremer-Stadion tobte und das schien auch auf dem Platz seine Wirkung zu hinterlassen. In der Schlussphase liefen die FC-Spieler einen Angriff nach dem anderen, ließen bei den Chancen aber die allerletzte Präzision vermissen. So auch zunächst in der 87. Minute. Der eingewechselte Winzent Suchanek scheiterte aus wenigen Metern an Weis, der den Ball an die Latte lenken konnte. Den Abpraller bugsierte Thomas Kraus per Flugkopfball zum 3:1 in die Maschen. Im Anschluss gab es kein Halten mehr. Die Spieler feierten mit den Fans zusammen den Klassenerhalt.

1. FC Köln: Roloff, Nadjombe, Schneider, Salger, Schmid (78. Kraus), Schwirten (46. Downs), Lemperle (78. Suchanek), Nottbeck (64. Waldminghaus), Strauch, Henning, Schlax

SC Fortuna Köln: Weis, Langer, Rumpf, Marquet, Batarilo-Cerdic, Kegel, Willms, Bauens, Stanilewicz, Hölscher, Nadjombe

Tore: 1:0 Lemperle (2.), 1:1 Langer (15.), 2:1 Lemperle (76.), 3:1 Kraus (87.)

  • empfehlen

Tabelle

Menu
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
15Borussia M'gladbach2
161. FC Köln1
17Darmstadt 981

FC-FANSHOP