Jetzt aufs Smartphone laden
Jetzt aufs Smartphone laden
Das Neueste aus dem Geißbockheim, alle Spiele im Live-Modus, FC-TV, GeißbockEcho für Mitglieder sowie spürbar andere Features wie Virtual Reality – mit der komplett neuen Smartphone-App des 1. FC Köln seid ihr immer gänsehautnah dran am FC.
Die FC-App ist der perfekte Begleiter durch die komplette Fan-Woche. Mit den übersichtlichen Topnews und schnellem Zugriff auf alle Termine rund um die Teams, seid ihr immer auf dem neuesten Stand. Pünktlich 19 Stunden und 48 Minuten vor dem nächsten Spiel startet ein Countdown-Modus – das Kribbeln kann beginnen. Zum Anpfiff rücken alle anderen Themen in den Hintergrund und die App schaltet auf Live-Modus um. Jetzt zählt nur noch eins: Come on, FC!
Ladet die neue App jetzt für Apple, Android und Windows im jeweiligen Store herunter. Garantiert direkt vom FC und natürlich kostenlos. Hier geht es direkt in die Stores:
Apple
Android
Windows
Achtung! Die neue App ist kein Update, sondern eine komplette Neuentwicklung und muss deshalb neu aus dem jeweiligen Store heruntergeladen werden. Die bisherige FC-App (von Tobit) wird eingestellt und nicht mehr gepflegt. Nach dem Spiel ist immer vor dem Spiel. Deshalb wird die FC-App laufend weiterentwickelt – auch durch euer Feedback. Schickt eure Hinweise und Ideen direkt an service(at)fc-koeln.de.
Tickets, Fanartikel, FC-TV, FC-Connect und die Homepage: Die gesamte Online-Welt des 1. FC Köln ist in der App nur jeweils einen Fingertipp entfernt.
Das Radio Köln FC-Radio und der Liveticker mit Statistiken, Tabelle und allen Paarungen des Spieltags sind jetzt direkt in die App integriert – und stehen während der 90 Minuten absolut im Vordergrund. Je nachdem, ob ihr im Stadion dabei seid oder nicht, ändern sich die Möglichkeiten und die Optik des Live-Erlebnisses in der App.
Ein Transfer ist fix? Es gibt Restkarten für ein Spiel? Der FC erzielt in letzter Minute das Siegtor? Mit den Breaking News, Stadion-News und dem Tor-Alarm ist die FC-App das schnellste Nachrichtenportal des 1. FC Köln. Hier erfahrt Ihr das Wichtigste garantiert zuerst.
Ob Profis oder Nachwuchs, Tickets oder Stiftung – in der neuen FC-App könnt Ihr die Push-Nachrichten für die FC-Kanäle einzeln an- oder abschalten. So bekommt Ihr die Nachricht mit dem unverwechselbaren Hennes-Meckern nur dann, wenn sie euch auch interessiert.
Wer sich in der App als bestehendes Mitglied des 1. FC Köln einloggt, genießt besondere Vorteile. Neben dem direkten Zugang zu FC-TV, gibt es für eingeloggte Mitglieder erstmals das gesamte GeißbockEcho auf dem Smartphone. Zudem sind Funktionen wie zusätzliche Töne in der Tuschmaschine oder Statistiken der Spieler exklusiv für Mitglieder erreichbar.
Einmal durch die Gründungskneipe des 1. FC Köln gehen, einen Blick in das Gründungsbuch des Vereins werfen und den Ort erkunden, an dem vor 70 Jahren alles begann. Das Unmögliche ist jetzt möglich: mit einer Virtual-Reality-Anwendung in der FC-App.
Die Gründungskneipe ist zugleich der Einstieg in das virtuelle Museum des 1. FC Köln, das in den nächsten Wochen und Monaten nach und nach ausgebaut wird. Über die FC-App können FC-Fans den ersten Vorgeschmack auf das virtuelle Museumserlebnis testen.
Die beliebte Tuschmaschine aus dem Fanshop mit Tönen rund um den FC gibt es in der neuen FC-App jetzt auf dem Smartphone. Ein jecker Spaß, nicht nur im Karneval. Und natürlich darf Hennes VIII. nicht fehlen. Mit der in die App integrierten Hennes-Cam könnt ihr unser Vereinstier im Kölner Zoo beobachten. Es sei denn, er ist im Stadion …
Kennst du jeden Spieler, der jemals für den 1. FC Köln gespielt hat? Beweise dein Fachwissen jetzt im neuen FC-Köppequiz in der FC-App. Im FC-Köppequiz hast du pro Runde 90 Sekunden Zeit, möglichst viele aktive und ehemalige Profis anhand ihrer Porträtfotos zu erkennen.