Profis | 22.02.2020

Verdienter Sieg gegen Hertha

5:0-Sieg in Berlin

Der 1. FC Köln hat in Berlin drei wichtige Punkte gesammelt und überholt Hertha BSC nach dem hochverdienten Sieg in der Tabelle.

Was für ein Karnevalssamstag in Berlin. Auch in dieser Höhe verdient schlug der 1. FC Köln den direkten Konkurrenten Hertha BSC mit 5:0 und kann nun gelöst Rosenmontag feiern. Überschattet wurde der Sieg allerdings von der Verletzung von Rafael Czichos. 

Zu Beginn musste der FC eine schlechte Nachricht verdauen. Kapitän Jonas Hector brach das Warmmachen wegen muskulärer Probleme ab und blieb verletzt draußen, für ihn rutschte Elvis Rexhbecaj ins Team, Timo Horn übernahm die Binde. Drei weitere Wechsel im Vergleich zum 1:4 gegen die Bayern hatte FC-Cheftrainer Markus Gisdol eingeplant. Florian Kainz spielte für Dominick Drexler, Benno Schmitz ersetzte den verletzten Noah Katterbach und für den gesperrten Sebastiaan Bornauw kam Toni Leistner zu seinem Bundesliga-Debüt. Vor dem Anpfiff gedachten die Vereine und die knapp 46.000 Zuschauer der Opfer des Anschlags von Hanau mit einer Schweigeminute, beide Mannschaften liefen mit Trauerflor auf. 

Auf dem Rasen war der FC sofort hellwach und konterte die Hertha nach einem abgewehrten Freistoß eiskalt aus. Rexhbecaj erkämpfte den Ball, nahm Kainz mit, der rechts auf Cordoba steil passte – und dessen Schuss fälschte Ascacibar so ab, dass er über Jarstein hinweg im Tor landete. Die frühe Führung nach vier Minuten! 

Cordoba trifft doppelt, Kainz legt nach, Czichos verletzt raus

Der FC blieb in einer bissig geführten Partie dran. 5:0 lautete die Torschussbilanz nach einer guten Viertelstunde. Und der sechste Torschuss war drin. Nach einem weiteren starken Konter, bei dem Schiedsrichter Schlager nach Foul an Uth umsichtig den Vorteil laufen ließ, fand Jakobs mit einer Flanke von links Cordoba in der Mitte. Der Kolumbianer verwandelte per Flugkopfball zum 2:0. 

Zu diesem Zeitpunkt hatte Timo Horn erst einmal bei einer flachen Hereingabe eingreifen müssen. Seine Mitspieler gewannen die wichtigen Zweikämpfe im Mittelfeld und schalteten über die Außenpositionen schnell um. Immer wieder wurde Cordoba gesucht. Der Stürmer stand nach Pass von Uth plötzlich völlig frei vor Jarstein, verpasste aber den Abschluss. Doch er behauptete sich gegen Herthas Keeper, legte quer auf Kainz – und der murmelte den Ball mit Hilfe von Jarstein über die Linie. Zwar entschied das Schiedsrichterteam zunächst auf Abseits, die Überprüfung der Linien zeigte aber: Alles korrekt, 3:0 für den 1. FC Köln (39. Minute).

Kurz darauf stand den FC-Profis dennoch der Schock ins Gesicht geschrieben. Czichos knallte im Zweikampf mit einem Grujic zusammen. Der Innenverteidiger blieb regungslos auf dem Rasen liegen, wurde minutenlang behandelt und schließlich mit einer Trage vom Platz gebracht. Gute Besserung, Rafa! Meré kam ins Spiel. Mit der hochverdienten Führung ging es in die Pause.

Hertha drängt, FC kontert eiskalt

Hertha hatte sich für die 2. Hälfte etwas vorgenommen und drängte auf den schnellen Anschluss. Grujic scheiterte erst mit einem Kopfball am glänzend parierenden Horn und jagte kurze Zeit später einen wuchtigen Schuss knapp übers Tor. Nach 55 Minuten machte sich Piatek über die rechte Seite auf den Weg, fand aber ebenfalls seinen Meister im aufmerksamen FC-Torwart. Der FC konnte sich in dieser Phase kaum befreien und hatte Glück, als der eingewechselte Lukebakio knapp links vorbeischoss.

Genau in die stärkste Phase der Gastgeber hinein setzte der 1. FC Köln den nächsten Konter. Cordoba behauptete gegen zwei Herthaner den Ball, Rexhbecaj stürmte durchs entblößte Mittelfeld und spielte Kainz perfekt frei. Der behielt vor Jarstein die Nerven und schob nach gut einer Stunde zu seinem zweiten Treffer ein. 4:0! Und es kam noch besser. In der 70. Minute schnibbelte Uth einen direkten Freistoß wunderschön in den Winkel zum 5:0. Kurz darauf durfte Doppeltorschütze Cordoba duschen gehen, Terodde kam in die Partie. Am Spielstand änderte sich nichts mehr.

Die nächste Partie bestreitet der 1. FC Köln am kommenden Samstag um 18.30 Uhr gegen den FC Schalke 04 im RheinEnergieSTADION. 

STATISTIK ZUM SPIEL:

1. FC Köln: Horn – Ehizibue, Leistner, Czichos (45. Meré), Schmitz – Skhiri, Rexhbecaj – Kainz, Uth, Jakobs (78. Höger) – Cordoba (73. Terodde)

Hertha BSC: Jarstein – Stark, Boyata, Rekik – Wolf, Grujic, Maier (46. Darida), Ascacibar, Mittelstädt – Cunha (46. Lukebakio), Piatek.

Tore: 0:1 Cordoba (4.), 0:2 Cordoba (22.), 0:3 Kainz (39.), 0:4 Kainz (62.), 0:5 Uth (70.)

Gelbe Karten: Stark, Ascacibar, Meré, Rexhbecaj

Schiedsrichter: Daniel Schlager (Hügelsheim)

Zuschauer: 46.200

Jetzt das Matchworn-Trikot von Timo Horn ersteigern.
 

FC-TV
  • empfehlen

Tabelle

Menu
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
12FC Augsburg28
131. FC Köln27
14VfL Bochum 184825
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
1Nice9
2Partizan Belgrade9
31. FC Köln8
4Slovácko5

FC-FANSHOP