Am zweiten Spieltag ist der 1. FC Köln am Sonntag um 17.30 Uhr zu Gast beim FC Bayern München. Der FC ist unter dem neuen Cheftrainer Steffen Baumgart noch unbesiegt, der neue Bayern-Coach Julian Nagelsmann hat im Supercup den ersten Titel mit seinem Team geholt. Hier gibt’s alle Infos zur Partie.
Formcheck
FC Bayern München: Nach vier Vorbereitungsspielen ohne Sieg und einem Unentschieden zum Bundesliga-Auftakt gegen Borussia Mönchengladbach hat der deutsche Rekordmeister am Dienstag den ersten Sieg unter dem neuen Trainer Julian Nagelsmann geholt. Im DFL-Supercup haben die Münchener mit 3:1 gegen Borussia Dortmund gewonnen und sich die erste Trophäe der Saison gesichert.
1. FC Köln: Der FC möchte den Schwung der vergangenen Wochen mit nach München nehmen. Unter dem neuen Cheftrainer Steffen Baumgart ist der FC bislang ohne Niederlage. Nach dem Weiterkommen im DFB-Pokal hat die Mannschaft um Kapitän Jonas Hector vor 16.500 Fans im RheinEnergieSTADION auch das erste Bundesliga-Spiel der Saison 2021/22 gewonnen. Gegen Hertha BSC siegte der FC durch einen Treffer von Anthony Modeste und einen Doppelpack von Florian Kainz mit 3:1.
Das sagen die beiden Trainer
Julian Nagelsmann: „Großes Kompliment an Steffen Baumgart, den ich sehr schätze. Er hat es schon mit Paderborn herausragend gemacht, mit sehr viel Mut und Leidenschaft, sehr offensiv denkend. Sie spielen attraktiv für die Zuschauer. Mit Köln hat er einen sehr emotionalen Verein. Sie hatten gegen Hertha einen sehr emotionalen Spielverlauf mit einem verdienten Sieg. Sie haben eine gute Power, haben immer viele Spieler in der gegnerischen Box und klare Abläufe, verteidigen in vielen Situationen sehr hoch. Köln versucht, selbst zu gestalten. Es wird kein leichtes Spiel. Wir werden an die Grenzen gehen müssen, weil Köln gut drauf ist.“
Steffen Baumgart: „Die Bayern bringen immer den Willen auf, zu gewinnen. Auf jeder Position spielen Spieler, die zur Weltspitze gehören. Ich freue mich auf solche Spiele und darauf, sich mit solchen Gegnern zu messen. Zu messen bedeutet aber auch, dass wir mit einer Idee ins Spiel gehen. Die Jungs sollen an sich glauben. Wir brauchen Mut und dürfen nicht nur abwartend reagieren. Ich will, dass die Jungs mit dem Gedankengang nach München fahren, dass wir dort gewinnen wollen. Kopf hoch, Brust raus.“

Personalsituation
FC Bayern München: Lucas Hernandez, Benjamin Pavard und Marc Roca müssen am Sonntag verletzt passen. Kingsley Coman wird ebenfalls ausfallen. Er hat eine Einblutung im Gesäß. Der Einsatz von Manuel Neuer ist wegen einer Knöchelverletzung aus dem Supercup fraglich.
1. FC Köln: Timo Hübers fällt mit Knieproblemen aus. Ersatzkeeper Marvin Schwäbe wird aufgrund einer Handverletzung ebenfalls fehlen. Ansonsten stehen alle Spieler zur Verfügung.
Spieler im Fokus
Robert Lewandowski hat in den ersten beiden Pflichtspielen der neuen Saison seine Klasse erneut unter Beweis gestellt. Gegen Gladbach erzielte der amtierende Weltfußballer das erste Bayern-Tor der Saison, ehe er im Supercup gegen den BVB doppelt traf. Lewandowski könnte in der dritten Spielzeit in Folge mehr Tore erzielen als er Spiele absolviert.

Bilanz
Beide Teams standen sich bislang in 100 Pflichtspielen gegenüber. Die Bilanz spricht dabei für den FC Bayern. 53-mal ging der deutsche Rekordmeister als Sieger vom Platz, der FC holte bislang 24 Siege. 23 Partien endeten unentschieden. Übrigens haben die Münchener gegen keinen anderen aktuellen Bundesligisten zu Hause eine so hohe Niederlagenquote gegen den 1. FC Köln (19 Prozent).
FC-Fans können das Spiel zudem in der FC-App, im FC-Radio und im FC-Liveticker verfolgen.
Mucki wusste, wo das Tor stand.
— 1. FC Köln (@fckoeln) August 19, 2021
Besonders gegen den FC Bayern München, gegen den er in jedem Spiel traf - so wie hier beim 2:2-Unentschieden 1991.
Wir werden dich nie vergessen, Mucki! #effzehpic.twitter.com/HdrMt5ROAL
22.08.2021 Profis
- empfehlen