Am dritten Spieltag empfängt der 1. FC Köln am Samstag, 28. August 2021, um 15.30 Uhr den VfL Bochum. Hier gibt’s alle Infos zur Partie.
Formcheck
1. FC Köln: Nicht viel hat dem FC am vergangenen Sonntag in München gefehlt, um gegen den deutschen Rekordmeister zu punkten. Eine starke Teamleistung wurde letztlich nicht belohnt, der FC verlor mit 2:3 beim FC Bayern München. Es war die erste Niederlage für den FC unter Cheftrainer Steffen Baumgart, der dennoch viel Positives aus der Partie mitnehmen konnte. In einer fulminanten Aufholjagd holte seine Elf innerhalb von zwei Minuten einen 0:2-Rückstand auf. Von allen Bundesligisten lief der FC am 2. Spieltag die meisten Kilometer (123,3).
VfL Bochum: Die Bochumer haben am vergangenen Samstag ihr erstes Bundesliga-Heimspiel nach mehr als elf Jahren bestritten und den ersten Saisonsieg geholt. Die Mannschaft von Trainer Thomas Reis gewann am zweiten Spieltag gegen den 1. FSV Mainz 05 mit 2:0. Eine Woche zuvor hatten die Blau-Weißen zum Auftakt in Wolfsburg mit 0:1 verloren – auch wegen eines frühen Platzverweises für Mittelfeldspieler Robert Tesche (4. Minute). Im Pokal ist der VfL ebenso wie der FC in die zweite Runde eingezogen. Bochum setzte sich beim Regionalligisten Wuppertaler SV mit 2:1 durch.
Das sagen die beiden Trainer
Steffen Baumgart: „Wer davon ausgeht, dass Bochum nur ein Aufsteiger ist, der hat schon verloren. Es wird ein enges Spiel werden. Bochum ist seit elf Jahren erstmals wieder in der Bundesliga. Sie haben eine kampfstarke Mannschaft, agieren kompakt und Thomas Reis vermittelt der Mannschaft einen klaren Plan. Thomas ist immer sehr motiviert, klar in den Dingen, die er will, und hat keine Angst vor Entscheidungen.“
Thomas Reis: „Der FC spielt unter Steffen Baumgart sehr mutig, presst hoch. Ich freue mich, ihn am Samstag wiederzusehen. Wir verstehen uns sehr gut. Am Ende des Tages möchte ich aber gerne mehr lächeln können als er. Das wird ein tolles Spiel vor tollem Publikum. Wir können unsere eigenen Fans mitbringen. Jeder freut sich auf dieses Spiel. Wir gehen gut vorbereitet und mit den hoffentlich richtigen Lösungen in diese Partie.“

Personalsituation
1. FC Köln: Timo Hübers und Marvin Schwäbe sind gegen Bochum noch nicht einsatzfähig. Bei ihnen ist mit einer Rückkehr ins Mannschaftstraining während der Länderspielpause zu rechnen. Jan Thielmann ist krank und wird am Samstag ebenfalls fehlen. Mark Uth fällt mit Rückenproblemen kurzfristig aus.
VfL Bochum: Außenverteidiger Christian Gamboa muss nach einer Ellbogenoperation mehrere Wochen pausieren. Eduard Löwen und Danny Blum sind nach überstandenen Verletzungen wieder einsatzfähig. Robert Tesche fehlt wegen einer Rotsperre. Die Einsätze von Takuma Asano und Maxim Leitsch sind fraglich.
Spieler im Fokus
Bochums Kapitän Anthony Losilla hat vor zwei Wochen im Alter von 35 Jahren sein Bundesliga-Debüt gefeiert. Der dienstälteste VfL-Profi ist seit seinem Wechsel von Dynamo Dresden im Jahr 2014 ein wichtiger Bestandteil der Bochumer Mannschaft und Fan-Liebling im Ruhrstadion. Er verkörpert Attribute, die im Ruhrgebiet gern gesehen sind: Leidenschaft, Treue und Kampfgeist. Der Franzose hat mehr Pflichtspiele für den VfL absolviert als jeder andere Spieler im Bochumer Kader und fehlt im Grunde nur, wenn er Gelbsperren absitzen muss.

Bilanz
Beide Teams standen sich bislang in 83 Pflichtspielen gegenüber. Die Bilanz spricht dabei deutlich für den 1. FC Köln. 48-mal ging der FC als Sieger vom Platz, die Bochumer gewannen 17 Spiele. 18 Partien endeten unentschieden.
FC-Fans können das Spiel zudem in der FC-App, im Radio Köln FC-Radio und im FC-Liveticker verfolgen.
Für Menschen mit Sehbehinderung kommentieren unser Blindenreporter Wolfgang Gommersbach und ehrenamtlich der ehemalige Sky-Kommentator Tom Bayer die Partie.Hier geht es zur Blindenreportage.
Der #effzeh läuft gegen den VfL Bochum mit einem exklusiven Sondertrikot auf. Fans, die während der Corona-Pandemie trotz Geisterspielen auf eine Erstattung ihrer Dauerkarten verzichtet haben, sind als Dank für ihre Treue auf dem Trikot verewigt. https://t.co/qTb3HRJ15N
— 1. FC Köln (@fckoeln) August 26, 2021
28.08.2021 Profis
- empfehlen