Am dritten Spieltag empfängt der 1. FC Köln am Samstag, 28. August 2021, um 15.30 Uhr den VfL Bochum. Als Einstimmung auf die Partie gegen den Aufsteiger gibt es hier zehn spannende Zahlen und Fakten zur Begegnung.
1. Kein Team hat in dieser Saison mehr Kopfballtore erzielt als der 1. FC Köln. Zudem schlug die Mannschaft von Steffen Baumgart die meisten Flanken (30). Daraus resultierten vier Treffer, drei davon per Kopf.
2. Anthony Modeste hat erstmals seit dem 30. Spieltag der Saison 2019/20 in zwei aufeinanderfolgenden Bundesligaspielen getroffen. Im Juni 2020 traf der Franzose in Folge gegen Leipzig und Augsburg, gegen Hertha BSC und Bayern München gelang es ihm in dieser Saison erneut.
3. Der FC steht gegen den VfL Bochum vor einem Tor-Jubiläum: Sollte die Mannschaft von Steffen Baumgart am Samstag treffen, wäre es das 100. Bundesliga-Tor des FC gegen Bochum. Paul Scheermann erzielte 1971 den ersten Treffer.
4. Der FC hat in Bundesliga-Heimspielen gegen Bochum eine positive Bilanz. Von 29 Spielen in Müngersdorf gewann der FC 21 Partien. Die Bochumer waren in Köln nur einmal siegreich, im April 2004.
5. Neben Ellyes Skhiri hat der FC mit Dejan Ljubicic einen weiteren Dauerläufer in seinen Reihen. Der Österreicher ist in dieser Saison 12,9 Kilometer pro Spiel gelaufen. Skhiri liegt mit einer durchschnittlichen Laufleistung von 12,6 Kilometern knapp hinter dem FC-Neuzugang, wird seinen ersten Platz aus der Vorsaison aber mit Sicherheit verteidigen wollen.

6. Die Partie im RheinEnergieSTADION wird auch ein Treffen zwischen alten Bekannten. Die ehemaligen FC-Profis Elvis Rexhbecaj und Simon Zoller kehren im VfL-Dress an ihre alte Wirkungsstätte zurück. Umgekehrt tritt auch FC-Torwarttrainer Uwe Gospodarek gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber an. Für die Bochumer stand er als Torwart zwischen 1995 und 1998 in 95 Spielen zwischen den Pfosten und wurde 1996 Zweitligameister mit dem VfL.
7. Steffen Baumgart und Thomas Reis stehen sich am Wochenende erstmals in der Bundesliga als Cheftrainer gegenüber. Die beiden kennen sich gut. In der Saison 2014/15 haben sie zusammen den Fußballlehrer-Lehrgang absolviert.
8. Im ersten Bundesliga-Heimspiel nach 4.123 Tagen startete Bochum mit einem Sieg gegen den 1. FSV Mainz 05. Es ist der erste Bundesliga-Sieg des VfL seit dem 2:1-Triumph gegen die TSG Hoffenheim am 13. Februar 2010 – vor 4.215 Tagen.
9. Bochums Torhüter Manuel Riemann hat bei seinem Bundesliga-Debüt am ersten Spieltag gegen Wolfsburg einen Elfmeter pariert. In den ersten beiden Bundesligapartien wehrte er 92 Prozent der Schüsse ab, die auf sein Gehäuse flogen – die höchste Quote in der Liga. In seiner Profikarriere hielt er 24 von 72 Elfmetern. Elfmeterschießen zählen nicht dazu.
10. U21-Europameister und VfL-Eigengewächs Armel Bella Kotchap hat am zweiten Spieltag gegen Mainz 05 sein Bundesliga-Debüt gefeiert. Der junge Verteidiger brachte 90% seiner Pässe an die Mitspieler und gewann 83% seiner Zweikämpfe. Niemand in der Liga weist zum jetzigen Zeitpunkt der Saison eine bessere Zweikampfquote auf.
DAS BWIN-GEWINNSPIEL ZUM SPIELTAG
Macht mit beim FC-Spieltagstipp präsentiert von bwin und gewinnt mit ein bisschen Glück tolle Preise. Meldet Euch an und tippt Euch hier zum Gewinn.
Nähere Informationen zum Gewinnspiel findet ihr hier.
Heute vor 43 Jahren hat Pierre Littbarski sein Debüt für den #effzeh gegen den 1. FC Kaiserslautern gegeben. Zur Feier des Tages gibt's dieses Zaubertor von Litti gegen VfL Bochum. pic.twitter.com/PsOLu5ZAD0
— 1. FC Köln (@fckoeln) August 26, 2021
27.08.2021 Profis
- empfehlen