Profis | 03.11.2021

Timo Hübers im Mediengespräch

Hübers: „Wir müssen uns vor niemandem verstecken“

Timo Hübers war der heimliche Gewinner der englischen Woche. Nach seinen Startelfeinsätzen im DFB-Pokal gegen den VfB Stuttgart und in der Bundesliga bei Borussia Dortmund sprach der Innenverteidiger über die Niederlage beim BVB, seine Verletzung zum Saisonstart und zog ein vorläufiges Fazit zu seinem Wechsel zum FC.

Timo Hübers über…

…die laufende Woche: „Ich habe die englische Woche gut verkraftet. Unter Steffen Baumgart trainieren wir sehr intensiv. Dementsprechend war es für mich leicht, nach einem Tag mit einer individuellen Einheit, wieder reinzukommen.“

…seine Verletzung zu Saisonbeginn: „Das war durch die Verletzung eine unglückliche Situation. Nach meiner Rückkehr haben es die Jungs, die auf dem Platz standen, gut gemacht. Da gab es dann nicht die größte Notwendigkeit, auf der Innenverteidigerposition zu wechseln. Ich bin trotzdem drangeblieben, habe in Stuttgart meine Chance bekommen und diese genutzt. Ich durfte in Dortmund wieder ran und hätte nichts dagegen, wenn es so weiter geht.“

…die Niederlage beim BVB: „Wenn man sieht, wie wir gespielt haben, war das ein Schritt nach vorne. Auch wenn wir verloren haben. Wir haben die Partie in Dortmund analysiert und abgehakt. Der Fokus richtet sich auf Union. Wir nehmen die aufgestaute Wut mit in die nächste Begegnung.“

…die Szene vor dem 0:1: „Beim ersten Gegentreffer habe ich etwas die Orientierung verloren und wusste nicht genau, wo mein Mitspieler und der Gegenspieler sind. Es ist unglücklich gelaufen. Nichtsdestotrotz hat der BVB die Situation auch gut ausgespielt. Solche Szenen hat man einfach als Innenverteidiger. 90 Minuten fehlerlos gegen Dortmund zu agieren, schaffen auch nur wenige Teams.“

…die Partie gegen Union Berlin: „Wir wollen uns mit einem Sieg in die Länderspielpause verabschieden. Mit Union kommt eine der unbequemsten Mannschaften der Liga nach Köln. Auch wenn sie zurzeit einen Lauf haben, müssen wir uns zu Hause vor niemanden verstecken. Deswegen werden wir auf Sieg spielen.“

…sein vorläufiges Fazit zu seinem Wechsel: „Ich fühle mich sehr wohl beim FC und in Köln. Zwischendrin lief es mit der Verletzung etwas unglücklich. Es bestätigt mich mit meiner Entscheidung, nach Köln zu wechseln, wie es bislang gelaufen ist. Das war der richtige Schritt für mich, den ich überhaupt nicht bereue.“

…die Innenverteidiger: „Ich glaube, dass wir alle vier auf einem ähnlich guten Niveau sind. Wir machen es dem Trainer schwer mit der Entscheidung, wer am Ende aufgestellt wird. In meinen vergangenen Stationen war es auch oft so, dass man mit demselben Partner in der Innenverteidigung aufgelaufen ist. Das heißt jetzt aber auch nicht, dass das immer zwingend besser war. Die Ergebnisse und die Spiele zeigen, dass jeder spielen kann und es keinen Qualitätsverlust gibt.“

  • empfehlen

Tabelle

Menu
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
10Borussia Mönchengladbach43
111. FC Köln42
12SV Werder Bremen37
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
1Nice9
2Partizan Belgrade9
31. FC Köln8
4Slovácko5

FC-FANSHOP