Nach der Trainingseinheit am Dienstag hat FC-Angreifer Davie Selke in einer Medienrunde mit den Journalisten über seine Blessuren, sein Debüttor und das bevorstehende Derby gegen Borussia Mönchengladbach gesprochen.
Davie Selke über …
… seine Blessuren: „Mir geht es deutlich besser, die Pause hat mir sehr gutgetan. Seit dem Leipzig-Spiel habe ich die Schmerzen regelmäßig gemerkt. Das Ziel war es, mit weniger Schmerzen in den Trainings- und Spielbetrieb zu gehen. Ich bin froh darüber, dass wir das so machen konnten. Ich habe mir den Start in Köln natürlich anders vorgestellt, durch die Blessuren ist es unglücklich gelaufen. Aber es ist so, wie es ist. Ich will jetzt in meinen Rhythmus kommen, dafür muss ich gesund bleiben. Mir tut es gut, auf dem Platz zu stehen. Ich will in den restlichen Spielen noch einige Tore und Vorlagen sammeln. Ich will dem Team bestmöglich helfen, wieder Siege einzufahren.“
… das bevorstehende Derby: „Ich bin motiviert und fühle mich gut. Ich gehe mit einem guten Gefühl ins Wochenende und freue mich auf mein erstes Derby. Ich habe richtig Bock auf das Heimspiel. Derbys sind Spiele, die sehr emotional sind. Mir als Spieler gefällt das sehr, weil ich auch über die Emotionalität komme und mich das weiter pusht. Ich freue mich drauf, die Emotionen aufzusaugen. Für uns ist es eine wichtige Partie. Wir wollen alles raushauen. Ich merke, dass es hier in Köln ein besonderes Spiel ist. Es wird eine Partie, die uns Auftrieb verschaffen kann.“
… sein Debüttor gegen Dortmund: „Auch wenn das Tor gegen Dortmund nicht wichtig war, hatte es für mich als Stürmer eine Bedeutung. Es ist egal, ob ich einen im Training reinmache oder eben in Dortmund. Fürs Gefühl eines Angreifers sind Treffer immer wichtig. Am besten wäre es für mich, wenn ich gegen Gladbach direkt nachlege.“
… die aktuelle Situation: „Ich habe, wie einige andere Jungs im Kader auch, schon einiges erlebt. Es wird entscheidend sein, weiter ruhig zu bleiben. Es sind noch genug Spiele zu absolvieren. Wir wissen, was wir imstande sind, leistungstechnisch zu zeigen. Das wollen wir jetzt auch gegen Gladbach zeigen. Man sollte die Situation nicht größer machen, als sie ist. Wir konnten fünf Spiele nicht gewinnen. Trotzdem befinden wir uns in einer Phase, in der man nicht alles schlechtreden sollte. Ruhe ist angesagt, das ist die größte Stärke von erfahrenen Spielern, weil sie es schon häufiger erlebt haben. Es gilt, im Training weiter hart zu arbeiten und schnellstmöglich einen Dreier einzufahren.“
… die Spielweise des FC: „Es ist wichtig, dass die Flanken in den Sechzehner geschlagen werden. Wir arbeiten an unserem Flankenspiel im Training. Die Abläufe passen, es kommen einige Flanken sehr gut an. Für uns Stürmer ist es wichtig, dass die Bälle in die Box kommen.“
28.03.2023 Profis Erstellt von Philipp Kinzel
- empfehlen