
1. FC Köln ab sofort bei Bluesky aktiv
Der 1. FC Köln erweitert sein Social-Media-Portfolio und versorgt seine Mitglieder, Fans sowie die Öffentlichkeit ab sofort auch auf dem Kurznachrichtendienst Bluesky mit Content. Der offizielle Vereinsaccount ist unter dem Profil @fc.de zu finden.
Bei Bluesky handelt es sich um eine Plattform, die 2021 von Gründer Jack Dorsey und der Software-Entwicklerin Jay Graber, heute Bluesky-CEO, angelegt wurde. Mittlerweile hat Bluesky mehr als 27 Millionen Nutzer und sich zu einer Alternative zu X entwickelt.
Für die eigenen Werte einstehen – gegen Hass, Hetze und Extremismus
Der 1. FC Köln prüft regelmäßig die Zusammenstellung seines Social-Media-Portfolios und hat mit Sorge die Entwicklungen auf der Plattform X beobachtet. Vor allem in den vergangenen Monaten, rund um die US-Wahl und die Bundestagswahl, haben sich auf X ohne jegliche Regulierung zunehmend Hass, Hetze und Falschmeldungen verbreitet.
Der FC hat das zur Kenntnis genommen, zugleich aber festgestellt, dass die FC-Familie und das Umfeld des Vereins diesen Strömungen auf X aktiv entgegentritt und für die Werte unseres Vereins einsteht. In § 2.2 der Vereinssatzung heißt es dazu: Der FC „tritt rassistischen, antisemitischen und verfassungsfeindlichen Einstellungen und Bestrebungen sowie Benachteiligungen, insbesondere aus Gründen der angenommenen oder tatsächlichen Nationalität, ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität, aktiv entgegen“.
Dieser Verantwortung möchte der FC nicht durch eine Flucht von der Plattform aus dem Weg gehen, sondern auch in Zukunft für seine Werte einstehen und die Stimme gegen Hass, Hetze und jegliche Form von Extremismus erheben. Aus diesem fundamentalen Grund hat sich der 1. FC Köln dazu entschieden, die Plattform zum jetzigen Zeitpunkt nicht zu verlassen. Dennoch wird der FC die weitere Entwicklung der Plattform X sehr genau und kritisch beobachten.
Der FC möchte auf den von ihm bespielten Social-Media-Kanälen weiterhin seine Reichweite nutzen, um sich klar zu positionieren, in Austausch zu treten und konstruktiv zu diskutieren. Auch auf Bluesky wird der der FC zukünftig in den Austausch mit der Öffentlichkeit gehen, sie in Echtzeit mit wichtigen Infos versorgen und exklusive Einblicke bieten.