Erklärung zur Barrierefreiheit
Geltungsbereich
Diese Barrierefreiheitserklärung gilt für die digitalen Angebote des 1. FC Köln, insbesondere für die folgenden Webauftritte und deren Subdomains:
Zu den Plattformen gehören:
Die Webseite des 1. FC Köln: https://www.fc.de sowie sämtliche Subdomains
Der digitale Mitgliedsantrag des 1. FC Köln: https://www.fc-mitgliedschaft.fc.de/checkout
Der Fanshop des 1. FC Köln: https://www.fc-fanshop.de
Der Ticketshop des 1. FC Köln: https://www.fc-tickets.de
Zugänglichkeitserklärung
Der 1. FC Köln möchte allen Fans und Nutzern seiner digitalen Angebote den Zugang ermöglichen und verpflichtet sich zu einer barrierefreien Gestaltung der Webseiten und Anwendungen gemäß den Vorgaben der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) und den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf dem Niveau AA.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus §§ 3 Absätze 1 bis 4 und 4 der BITV 2.0, die auf der Grundlage von § 12d BGG erlassen wurde. Die obengenannten Plattformen wurden alle vereinfachten BITV-Prüfungen unterzogen. Die Prüfung erfolgte durch externe BITV-Testverfahren, automatisierte Tools ( Wave: https://wave.webaim.org/ ) sowie Selbstbewertung. Die Plattformen sind alle teilweise barrierefrei, da noch nicht alle technischen und redaktionellen Anforderungen vollständig umgesetzt sind. Der 1. FC Köln arbeitet kontinuierlich weiter an der Verbesserung der Barrierefreiheit ihrer Website.
Fehlende Barrierefreiheit
Die folgenden Inhalte und Funktionen der Website fc.de einschließlich des Mitgliedschaftsantrags sowie auf fc-fanshop.de und fc-tickets.de sind aktuell nicht oder nur eingeschränkt barrierefrei. Dies kann dazu führen, dass Nutzer*innen mit Behinderungen die Seite nicht vollständig oder nur eingeschränkt nutzen können. Die Beseitigung dieser bekannten Mängel wird derzeit geplant. Sobald diese Planung abgeschlossen ist, wird sie auf dieser Seite veröffentlicht.
fc.de
Fehlende unterstützende Navigationsmöglichkeiten: Es fehlen alternative Wege zur Navigation wie eine Suchfunktion, Sitemap oder konsistente Sprunglinks.
Unzureichende Kontraste und Lesbarkeit: Texte, Links, Bedienelemente und anderen interaktiven Elementen erfüllen nicht immer die erforderlichen Kontrastverhältnisse ist, was die Lesbarkeit erschwert.
Eingeschränkte Tastaturbedienbarkeit: Nicht alle Funktionen und interaktiven Elemente, wie z. B. Language Switch, Navigations-Flyout oder Videosteuerung sind vollständig per Tastatur bedienbar oder lassen sich per Tastatur schließen. Die sichtbare Fokusmarkierung ist nicht immer gegeben.
Fehlende oder unvollständige Textalternativen: Bilder, Icons oder grafische Elemente verfügen nicht immer über passende Alternativtexte oder entsprechende Alt-Attribute, was die Nutzung mit Screenreadern erschwert.
Einige unserer Video-Inhalte verfügen derzeit weder über Untertitel noch über begleitende Texttranskripte oder Audiodeskriptionen, wodurch Hör- und Sehbehinderte keine vollständige Teilnahme ermöglicht wird.
fc-mitgliedschaft.fc.de/checkout
Unzureichende Kontraste und Lesbarkeit: Texte, Links, Bedienelemente und anderen interaktiven Elementen erfüllen nicht immer die erforderlichen Kontrastverhältnisse ist, was die Lesbarkeit erschwert.
Fehlende oder unklare Fehlermeldungen in Formularen: Fehlermeldungen bei Eingabefehlern sind nicht ausreichend spezifisch und unterstützen Nutzer*innen nicht optimal bei der Korrektur.
Fehlende oder unzureichende Fokusführung und Sprunglinks: Die Seite ist nicht vollständig per Tastatur bedienbar. Es fehlen sichtbare Fokusmarkierungen und Möglichkeiten, Inhalte gezielt per Tastatur zu überspringen.
fc-fanshop.de
Unzureichende Kontraste und Lesbarkeit: Texte, Links, Bedienelemente und anderen interaktiven Elementen erfüllen nicht immer die erforderlichen Kontrastverhältnisse ist, was die Lesbarkeit erschwert.
Bewegte Inhalte: Nicht alle automatisch laufenden Slideshow-Inhalte lassen sich pausieren.
Verwendung von Schriftgrafiken: Der Markenclaim „SPÜRBAR ANDERS.“ ist als Grafik eingebunden. Nicht alle Bilder und Grafiken sind mit Alternativtexten versehen, um mittels Screenreader und anderen Hilfstechnologien lesbar zu sein.
Unangemessene Überschriftenstruktur: Die Struktur ist noch nicht vollständig umgesetzt.
fc-tickets.de
Eventim stellt die technischen Grundlagen für den Ticketshop sicher. Informationen zur Barrierefreiheit von Eventim findest Du hier.
Fehlende unterstützende Navigationsmöglichkeiten: Es fehlen alternative Wege zur Navigation wie eine Suchfunktion.
Unzureichende Kontraste und Lesbarkeit: Texte, Links, Bedienelemente und anderen interaktiven Elementen erfüllen nicht immer die erforderlichen Kontrastverhältnisse ist, was die Lesbarkeit erschwert.
Nicht alle Bilder und Grafiken sind mit Alternativtexten versehen, um mittels Screenreader und anderen Hilfstechnologien lesbar zu sein.
Ergänzung zur Barrierefreiheitserklärung
Nutzung von Eye Able
Diese Website, der Fanshop sowie der digitale Mitgliedsantrag verwendet die Software Eye-Able® der Firma Web Inclusion GmbH, um Nutzern*innen eine barriere-reduzierte Ansicht der visuellen Inhalte zu ermöglichen. Eye-Able® hilft, die Website an die individuellen Bedürfnisse der Besucher*innen anzupassen. Zum Funktionsumfang von Eye-Able® gehören:
eine adaptive Schriftvergrößerung,
eine freie Anpassung der Farbkontraste,
eine Vorlesefunktion mit integrierter Tastatur-Navigation,
ein Blaufilter,
ein Nachtmodus,
eine Sofortansicht zur Verbindung mehrerer Funktionen,
eine Kompensation von Farbschwächen sowie
weitere Funktionen für eine individuelle Ansicht der Website wie ein größerer Mauszeiger, serifenlose Schrift sowie das Ausblenden von Bildern, Animationen und Ton
Zur Bedienung kann das zugehörige Menü über einen Klick auf das Eye- Able®-Icon oder mit dem Tastaturkürzel „ALT + 1“ geöffnet werden. Alle Funktionen können auch mit der Tastatur gesteuert werden (Anleitung über „ALT + F1“). Mehr Informationen finden Sie unter: www.eye-able.com
Barrieren melden sowie Informationen zur Barrierefreiheit dieser Website erfragen
Solltest Du in der Zwischenzeit auf Barrieren stoßen oder Fragen in Bezug auf Barrierefreiheit haben, bitten wir um Dein Verständnis und stehen Dir unter service@fc-koeln.de gerne zur Verfügung.
Schlichtungsverfahren & Durchsetzungsrechte
Sollte auf Ihr Feedback keine zeitnahe oder zufriedenstellende Antwort folgen, können Sie sich an die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik NRW wenden. Diese Stiftung unter der Beauftragten für die Belange der Menschen mit Behinderung unterstützt Sie kostenfrei und unabhängig dabei, offene Barrieren gemeinsam mit dem 1. FC Köln außergerichtlich zu klären.
Kontakt zur Ombudsstelle NRW:
Telefon: 0211 / 855 3451
Die Ombudsstelle nimmt Ihre Anliegen auf und initiiert bei Bedarf ein Ombudsverfahren. Ziel ist eine schnelle, lösungsorientierte Verbesserung der Barrierefreiheit – ganz ohne Gerichtsverfahren.
Datum der Erstellung und der letzten Aktualisierung der Erklärung
Diese Erklärung zur Barrierefreitheit wurde am 24. Juni 2025 erstellt. Die letzte Überprüfung erfolgte am 24. Juni 2025