Der 1. FC Köln gastiert am Samstagabend zum rheinischen Derby bei Borussia Mönchengladbach. Das Spiel wird um 18.30 Uhr im Borussia-Park angepfiffen. Hier gibt es die fünf Fakten vor der Partie.
Der Trend ist Kölner
Von den letzten sieben Duellen verlor der FC nur die Hinrundenpartie aus der Saison 2022/23. Der FC ist nun seit drei Spielen gegen Gladbach ungeschlagen. Eine längere FC-Erfolgsserie gab es zuletzt vor 35 Jahren. Damals blieb man über vier Derbys ohne eine Niederlage.
Zurück in der Erfolgsspur
Die Fohlen sicherten sich am vergangenen Spieltag den ersten Bundesligasieg seit über sieben Monaten. Damit ging der historische Negativlauf von 15 sieglosen Bundesliga-Partien in Serie zu Ende. Durch den 4:0-Sieg auf St. Pauli gab die Borussia auch die rote Laterne ab und steht nun auf dem 16. Platz.
Knoten geplatzt
Der FC zog am vergangenen Spieltag nach und erzielte als letzter Verein in dieser Bundesligasaison ein Standard-Tor. Florian Kainz zirkelte einen Freistoß sehenswert in den Winkel. Zugleich war es das erste Kölner Weitschusstor in dieser Spielzeit.
Ache on Fire
Ragnar Ache nimmt Fahrt auf! Der Stürmer markierte in der vergangenen Woche gegen Bayern und den HSV seine ersten beiden Pflichtspieltore für den FC. Das 1:0 gegen Hamburg war sein erster Bundesligatreffer seit Mai 2021. Damals trug er noch das Trikot von Eintracht Frankfurt.
Abgesichert
Der FC ließ ligaweit die wenigsten Torschüsse nach einem Konterangriff zu und kassierte dabei kein einziges Gegentor. Auch nach einem Ballverlust im Spielaufbau ist der FC noch ohne Gegentreffer.

