Partner-Logo
Fakten_Anriss_Paca.jpg
StartseiteAktuellesNews5 Fakten vor #SGFKOE

5 Fakten vor #SGFKOE

11.4.2025

Am Freitag, 10. April 2025, gastiert der 1. FC Köln bei der SpVgg Greuther Fürth. Das Freitagabendspiel wird um 18.30 Uhr im Sportpark Ronhof angepfiffen. Hier gibt es fünf interessante Fakten zur Partie.

Besser Zweiter als Erster!

Fünfmal ist der FC in dieser Saison als Tabellenführer in einen Spieltag gestartet und holte aus diesen Partien lediglich vier Zähler. Anders sieht die Bilanz als Zweiter aus, denn dort holte der FC aus fünf Spielen ganze zwölf Zähler. Vor zwei Spieltagen startete man das letzte Mal als Verfolger und gewann in Paderborn prompt mit 2:1.

Heimstarke Franken

Die Fürther warten seit vier Partien auf einen Sieg, haben umgekehrt aber seit vier Heimspielen auch nicht mehr verloren. Aus den vergangenen Spieltagen sprangen am Ronhof jeweils zwei Siege und zwei Unentschieden heraus. Zuletzt hätte es auch daheim gegen Schalke einen Sieg geben müssen, doch das Kleeblatt verspielte in der Schlussphase noch einen 3:1-Vorsprung.

Vor 18 Jahren …

… verlor der FC das letzte Mal gegen Fürth. Seitdem ist man nun schon neun Pflichtspiele in Serie ungeschlagen. Vier der letzten fünf Begegnungen wurden zudem gewonnen. Am 29. April 2007 gewannen die Franken unter Cheftrainer Benno Möhlmann in Köln mit 2:0. Der letzte Fürther Heimsieg liegt mittlerweile sogar fast 22 Jahre zurück (2:0 am 8. Mai 2003).

Rückkehr

Tim Lemperle kehrt nach Fürth zurück, wo er in der letzten Saison als Leihspieler einen großen Schritt nach vorne machte. In 32 Partien kam der Angreifer insgesamt auf sechs Treffer – alle davon wurden im Sportpark Ronhof erzielt. Der 23-Jährige weiß also, wo die Tore in Fürth stehen. Vor der Abfahrt sprach er hier im Interview über seine anstehende Rückkehr.

Vorsicht bei Standards

Die Spielvereinigung ist der Meister des ruhenden Balles. Fürth erzielte mit 18 Standardtoren ligaweit die meisten. Damit wurde nahezu die Hälfte aller Treffer (45 Prozent) nach ruhenden Bällen markiert. Der FC war erst acht Mal nach Standards erfolgreich, und das, obwohl man sich die meisten Eckbälle herausspielte.