Partner-Logo
_241005_koeulm-Pacarada.jpg
StartseiteAktuellesNews5 Fakten vor #ULMKOE

5 Fakten vor #ULMKOE

8.3.2025

Am Samstag, 8. März 2025, gastiert der 1. FC Köln beim SSV Ulm. Die Partie wird um 13 Uhr im Donaustadion angepfiffen. Hier gibt es fünf interessante Fakten zur Partie.

Premiere?

Der FC durfte in seiner langen Historie noch nie einen Sieg in Ulm bejubeln. Im ersten Duell gab es eine Niederlage im DFB-Pokal, in der folgenden Saison trennten sich beide Mannschaften in der Liga mit 2:2. Nun kommt es zum dritten Aufeinandertreffen.

Negativlauf

Der FC hat zum ersten Mal seit September drei Spiele am Stück nicht mehr gewonnen. Damals wie heute waren es dieselben Gegner: Magdeburg, Düsseldorf und Karlsruhe. In der Hinrunde legte der FC den Negativlauf dann mit einem 2:0-Heimsieg gegen Ulm ab.

Erfolgreiche Eroberungen

Das Pressing des FC funktioniert, immerhin münzte man bereits zehn gegnerische Ballverluste in Tore um. Nur Schalke ist in dieser Hinsicht noch stärker.

Meister des Remis

Ulm hat in dieser Spielzeit bereits zehnmal die Punkte geteilt – das ist Ligahöchstwert. Der FC steht bei fünf Unentschieden, nur in Partien mit Regensburger Beteiligung gab es noch seltener keinen Sieger.

Last-Minute Gegentreffer

Die Spatzen investieren während der Partien einiges, lassen dabei aber Körner liegen, die wiederum hinten heraus fehlen. Der Aufsteiger hat in der laufenden Saison 17 der 31 Gegentore in der letzten halben Stunde kassiert. Die letzten fünf Gegentore fielen alle nach der 81. Minute. Dazu mussten die Schwaben bereits fünf Treffer nach der 90. Minute schlucken – das ist ebenfalls Ligahöchstwert.