
#5vor12: FC unterstützt Großdemo für die Demokratie am Samstag
Das Bündnis „Köln stellt sich quer“ ruft mit der Unterstützung des 1. FC Köln und zahlreicher weiterer Akteure aus der Stadtgesellschaft für kommenden Samstag, 25. Januar 2025, ab 11.55 Uhr zu einer Demo in der Kölner Innenstadt gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie auf. Unter dem Motto „#5vor12LautfürdieDemokratie“ wird vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ein lautstarkes Zeichen für ein demokratisches, soziales, klimagerechtes, vielfältiges, weltoffenes und friedliches Deutschland gesetzt.
„Der 1. FC Köln und die FC-Familie sind mit ihren Werten fester Bestandteil einer starken Zivilgesellschaft, die sich für unsere Demokratie stark macht und sich gegen alle extremistischen Tendenzen sowie jegliche Form von Rassismus zur Wehr setzt. Wir werden die Aktion beim Heimspiel gegen Elversberg im RheinEnergieSTADION aufgreifen und einen Gruß an alle Menschen richten, die am Samstag zeitgleich für unsere Demokratie auf die Straße gehen“, erklärt FC-Präsident Dr. Werner Wolf.

Der Demozug startet um 11.55 Uhr am Heumarkt und geht über den Neumarkt, Richmodstraße, Auf dem Berlich, Zeughausstraße, Magnusstraße und den Friesenplatz auf den Hohenzollernring. Auf einer Bühne auf Höhe des Rudolfplatzes ist ab 13.30 Uhr eine Kundgebung mit den Auftritten zahlreicher Redner und Künstler geplant, darunter Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Brings.
Mit Pauken und Trompeten, Trommeln, Blasinstrumenten, Trillerpfeifen, Kochtöpfen, Rasseln, Klangstäben, Agogos, Glockenspielen und Tubas soll ein unüberhörbares Zeichen für einen demokratischen Rechts- und Sozialstaat gesetzt werden.
Zu Beginn des vergangenen Jahres nahmen bei zwei Großdemonstrationen gegen Rechtsextremismus in Köln 30.000 Menschen in der Altstadt und 70.000 Menschen an der Deutzer Werft teil.