
- Startseite
- Aktuelles
- News
- 90.+14! FC punktet spät bei Wahnsinn in Wolfsburg
90.+14! FC punktet spät bei Wahnsinn in Wolfsburg
Es sind Geschichten, die nur der Fußball schreibt. An einem verrückten Fußballnachmittag in Wolfsburg ist es ausgerechnet Jakub Kaminski, Leihgabe vom VfL Wolfsburg an den 1. FC Köln, der in der 14. Minute (!) der Nachspielzeit den Last-Minute-Ausgleich zum 3:3 (1:1) für den FC in Wolfsburg erzielt. Es war am Samstagnachmittag der Schlusspunkt einer unfassbaren Partie mit zahlreichen Unterbrechungen und alleine drei Toren in der Nachspielzeit.
Waldschmidt trifft gegen Ex-Club
Aber von vorne: Der FC jubelte früh in Wolfsburg. In der 5. Minute schickte Luca Waldschmidt auf der linken Seite Marius Bülter steil, dessen Pass im Strafraum Jan Thielmann fand. Thielmann schloss ab, VfL-Keeper Kamil Grabara ließ abprallen und der durchgelaufene Waldschmidt staubte aus kurzer Distanz zur Führung ab. Der Ex-Wolfsburger eröffnete die 80-Jahre-Geburtstags-Party seines ehemaligen Clubs!
Der FC hatte die Partie in der Folge weitestgehend unter Kontrolle und führte verdient. In der 24. Minute zogen dann dunkle Wolken über Wolfsburg auf. Es gab starken Regen, stürmischen Wind, Blitz und Donner über der Volkswagen-Arena. Das Spiel wurde für zehn Minuten unterbrochen, ehe der Ball wieder rollte.

In der Folge kamen auch die Wölfe besser in die Partie - ohne die ganz großen Möglichkeiten zu haben. Bis zur 42. Minute: VfL-Kapitän Maximilian Arnold brachte einen Freistoß von der linken Seitenauslinie in den Strafraum, wo Mohammed Amoura aus rund vier Metern zum 1:1 einköpfte. Das war dann auch der Pausenstand.
FC-Tor zählt nicht, VfL geht in Führung
Nach der Pause folgte früh die nächste Unterbrechung, als die Wolfsburger Anhänger das Stadion einnebelten. Es sollte nicht die letzte Unterbrechung bleiben, denn nach rund 70 Minuten musste Rav van den Berg nach einem unnötigen Foul im Mittelfeld an der Schulter behandelt und dann auch ausgewechselt werden. Zuvor hatte Lovro Majer bereits die Wolfsburger Führung erzielt (65.), nachdem die erneute FC-Führung kurz davor nach sechsminütigem VAR-Check nicht gezählt hatte.
Richtig kurios wurde dann aber erst die Schlussphase. Der eingewechselte Said El Mala dribbelte über links in den Strafraum, legte ab und der ebenfalls eingewechselte Isak Johannesson traf zum Ausgleich (90.+1). Wer dachte, das wäre es gewesen, täuschte sich gewaltig. Denn erst brachte VfL Kapitän Maximilian Arnold die Wolfsburger Fans zum jubeln, als er einen Freistoß mit links sehenswert im Winkel verwandelte (90.+9). Doch den Schlusspunkt setzte der FC: Flanke von links, Ragnar Ache legte per Kopf ab auf Jakub Kaminski, der aus der Drehung zum 3:3 traf. Die FC-Fans jubelten und der FC spielte zumindest zum Teil den Partycrasher bei der VfL-Party.

Statistik zum Spiel
Tore: 0:1 Waldschmidt (5.), 1:1 Amoura (42.), 2:1 Majer (65.), 2:2 Johannesson (90.+1), 3:2 Arnold (90.+9), 3:3 Kaminski (90.+14)
So spielte der FC: Schwäbe (K) - Schmied, van den Berg (71. Kainz), Hübers - Sebulonsen (64. Castro-Montes), Martel, Lund (78. Ache) - Thielmann (64. El Mala), Kaminski - Waldschmidt (46. Johannesson), Bülter