
- Startseite
- Aktuelles
- News
- Akademie weiblich: Viele Tore und Platz eins
Akademie weiblich: Viele Tore und Platz eins
Die U21-Frauen des 1. FC Köln haben mit 8:0 gegen Vorwärts SpoHo gewonnen. Die U19-Frauen siegten mit 2:0 in Andernach.
U21-Frauen – Vorwärts SpoHo 8:0
Tor-Spektakel der U21-Frauen, dabei benötigten der FC gegen Vorwärts SpoHo einen Moment, um ins Spiel zu finden. Mit dem 1:0 von Emily Tichelkamp spielte die Mannschaft von Trainerin Verena Hagedorn aber befreiter auf. Ella Touon drückte fünf Minuten später den Ball zum 2:0 über die Linie. Jetzt waren die Kombinationen flüssiger, Antonia Langshausen stellte noch vor der Pause auf 3:0.
Im zweiten Durchgang erhöhte Tichelkamp mit ihrem zweiten Tor auf 4:0. Olesja Arslan legte anschließend mit einem Doppelpack innerhalb von zwei Minuten nach. Zoe Hasenauer traf zum 7:0. Den Schlusspunkt mit dem achten Treffer markierte Arslan, die damit drei Tore in der Partie beisteuerte. Die U21-Frauen bleiben durch den deutlichen Erfolg Tabellenführer der Regionalliga West vor Borussia Dortmund.
Tore: 1:0 Tichelkamp (29.), 2:0 Touon (34.), 3:0 Langshausen (37.), 4:0 Tichelkamp (54.), 5:0 Arslan (61.), 6:0 Arslan (62.), 7:0 Hasenhauer (64.), 8:0 Arslan (89.)
SG 99 Andernach – U19-Frauen 0:2
Die U19-Frauen haben mit 2:0 bei der SG 99 Andernach gewonnen. Die Mannschaft von Trainer Nico Reese zeigte einen souveränen Auftritt, hätte bei einer kaltschnäuzigeren Chancenverwertung aber noch deutlicher gewinnen können. Nicole Barilov erzielte in der ersten Hälfte das 1:0 per Distanzschuss. Den zweiten Treffer vollstreckte Lea Frommer per Elfmeter. Der FC belegt mit vier Siegen und einer Niederlage den zweiten Platz der WDFV U19-Juniorinnen-Liga.
Tore: 0:1 Barilov (31.), 0:2 Fromme (47. Elfmeter)
SV Fühlingen – U13-Mädchen 1:0
Die U13-Mädchen haben mit 0:1 bei den Jungs des SV Fühlingen verloren. Fühlingen zeigte sich als sehr starker Gegner und ging durch Abdalla mit 1:0 in Führung. Die FC-Mädchen ließen sich spielerisch davon aber nicht beeindrucken, erspielten sich Möglichkeiten und hätten sich den Ausgleichstreffer verdient. Zudem verschoss der FC einen Strafstoß. Am Ende blieb es zwar bei einer knappen Niederlage, die Mannschaft von Laura Margraf zeigte aber eine spielerische Entwicklung, auf die sie stolz sein dürfen.
Tor: Abdalla (17.)
