IM DOPPELPASS MIT
20251024 Akademie-Vorschau.jpg
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. News
  4. Akademie-Wochenende: Stadtduell und Spitzenspiel

Akademie-Wochenende: Stadtduell und Spitzenspiel

24.10.2025

Die U21, U19 und U17 treten am kommenden Wochenende jeweils auswärts an. Während die U21 stadtintern zur Fortuna muss, geht es für die anderen Teams nach Mainz beziehungsweise Duisburg. Die Akademie-Vorschau:

U21 zum Stadtduell zur Fortuna

Stadtduell im Südstadion: Die U21 des 1. FC Köln ist am Samstagnachmittag (14 Uhr) zu Gast bei Fortuna Köln. Die Fortuna ist mit 23 Punkten aus den bisherigen zwölf Spielen aktuell Tabellenzweiter. „Für mich ist das die beste Mannschaft in der Regionalliga, von dem, was ich bisher gesehen habe“, sagt FC-Trainer Evangelos Sbonias. „Sie sind sehr erfahren, haben klare Abläufe mit und gegen den Ball. Das wird ein dickes Brett, das wir da bohren müssen.“

Nach der Last-Minute-Niederlage vergangene Woche gegen Bonn appelliert Sbonias an den Fokus seiner Jungs: „Wir müssen durchgehend den Fokus oben halten, sonst werden die Dinge in der Regionalliga bestraft.“ Zudem gilt es, die vorhandenen Chancen besser zu nutzen. Sbonias kann personell aus den Vollen schöpfen und auch wieder auf die vier Spieler zurückgreifen, die am Mittwoch für die U19 in der Youth League gespielt haben. „Sie sind alle wieder fit zurück. Ich habe das Spiel im Stream verfolgt und mich sehr über den Sieg gefreut.“

Spitzenspiel für die U19

Erster gegen Zweiter heißt es am Sonntagnachmittag (14.30 Uhr) im Bruchwegstadion in Mainz. Die U19 des 1. FC Köln gastiert beim noch ungeschlagenen Tabellenführer 1. FSV Mainz 05. Die Gastgeber haben in der bisherigen Saison erst zwei Punkte abgegeben – beim 2:2 im Hinspiel gegen den FC.

„Mainz gewinnt die Spiele oft hinten raus, sie sind topfit, haben eine gute Mentalität und inzwischen ein Selbstverständnis, die Spiele zu ziehen, auch wenn sie mal nicht so gut spielen“, sagt FC-Coach Stefan Ruthenbeck. Für sein Team werde es „sehr schwierig.“ Das Spiel hat für ihn einen hohen Stellenwert: „Ein Sieg wäre ein riesiger Schritt nach vorne, bei einer Niederlage wird alles wieder enger. Wir müssen das annehmen, alles raushauen und die Jungs nach dem Youth-League-Spiel wieder fokussieren.“

U17 trifft auf unangenehmen Gegner

Weiterhin ungeschlagen marschiert die FC-U17 durch die Meisterrunde in der DFB-Nachwuchsliga. Am Sonntag (11 Uhr) gastiert das Team von Vladyslav Moschenski beim Tabellenvierten MSV Duisburg. Die Zebras haben zuletzt in Gladbach verloren, davor hatten sie aber fünf Siege in Folge eingefahren.

„Das wird auf jeden Fall eine Challenge für uns“, sagt Moschenski. „Duisburg ist eine Truppe, die kompakt verteidigt, tief steht und dann gefährlich kontern kann. Dazu haben sie eine gute Mentalität und können eklig sein. Wir freuen uns aber auf das Spiel und wollen unser volles Potenzial ausschöpfen.“