
Alles geben für den ersten Dreier des Jahres
Drei Pflichtspiele hat die U21 des 1. FC Köln in diesem Jahr in der Regionalliga West bestritten. Die Ausbeute ist mit zwei Punkten dabei durchaus ausbaufähig. Dennoch ist U21-Cheftrainer Evangelos Sbonias - mit der Ausnahme des Düsseldorf-Spiels - mit der Art und Weise der Auftritte seines jungen Teams hochzufrieden. Am Samstagnachmittag, wenn die FC-U21 den SC Wiedenbrück empfängt, soll er aber her, der erste Dreier des Jahres. Anpfiff der Partie ist um 14 Uhr im Franz-Kremer-Stadion. Tickets gibt es hier.
„Wir haben das Fortuna-Spiel fertig aufgearbeitet und unser Fokus liegt auf Wiedenbrück. Dennoch können wir viel für Samstag aus dem Spiel mitnehmen. Ich bin immer noch sehr zufrieden mit der Art und Weise, wie wir reingekommen sind ins Spiel und wie wir uns am Ende zurückgekämpft haben. Da war gegen einen Top-Gegner sogar noch der Sieg drin“, so Sbonias. Am 22. Spieltag der Regionalliga West empfängt seine Mannschaft ein Team, das zwar vom Abstieg bedroht ist, seit der Winterpause mit Ex-Bundesligaspieler Sascha Mölders aber einen neuen Trainer an der Seitenlinie stehen hat. „Sie haben einen neuen Trainer und haben ihre Spielweise angepasst. Wir erwarten kein sich zurückhaltendes Wiedenbrück, sondern einen aggressiven und galligen Gegner. Das haben die Spiele seit der Winterpause unter Mölders gezeigt. Wir freuen uns auf das Spiel, müssen aber einen klaren Kopf behalten und unser Spiel durchziehen“, blickt der U21-Trainer auf das Spiel am Samstag voraus.
Personell muss Sbonias dabei auf die erkrankten Etienne Borie und Phil Thieltges sowie den mit Rückenbeschwerden verhinderten Torhüter Alessandro Blazic verzichten. Außerdem fehlen Teoman Akmestanli (gelbgesperrt) und Meiko Sponsel (Profikader).
Formcheck 1. FC Köln U21: Die Young Goats stehen vor dem Spieltag mit 32 Punkten aus 21 Spielen auf dem 7. Tabellenplatz der RL West. Nach dem unglücklichen Punkt beim Auftakt in Paderborn (2:2) und der verdienten Niederlage im kleinen Derby gegen die U23 von Fortuna Düsseldorf (0:2) bewies die FC-U21 am vergangenen Spieltag Moral und glich gegen Fortuna Köln einen 1:3-Halbzeitrückstand noch aus (3:3). Das Hinspiel gewann die Mannschaft von Sbonias mit 2:1 und sorgte damit für den ersten Auswärtssieg einer FC-U21 in Wiedenbrück seit fast sechs Jahren.
Formcheck SC Wiedenbrück: Die Mannschaft vom neuen Coach Sascha Mölders steht aktuell auf dem 15. Tabellenplatz und damit auf einem Abstiegsplatz. Die Formkurve der Ostwestfalen zeigt allerdings nach oben. Zwar verlor Mölders seine Premiere gegen den SV Rödinghausen knapp (0:1). Gegen den 1. FC Bocholt (3:3) und den 1. FC Düren (2:1) holten die Wiedenbrücker vier Punkte. Mit einem Dreier wäre der Anschluss zum gesicherten Ufer in der Regionalliga West wiederhergestellt.
Infos: Für alle, die es am Samstagmittag nicht ins Franz-Kremer-Stadion schaffen, überträgt Leagues live die Partie. Außerdem hat der 1. FC Köln nach einer erfolgreichen Testphase das pfandbasierte Mehrwegbechersystem bei allen Spielen der FC-Frauen, der U21 und U19 im Franz-Kremer-Stadion eingeführt. Hier finden Sie weitere Informationen zum neuen Mehrwegbechersystem.