Partner-Logo
gesichter koelner sport01.jpg
StartseiteAktuellesNewsAnna Gerhardt ist eins der Gesichter des Kölner Sports

Anna Gerhardt ist eins der Gesichter des Kölner Sports

3.2.2025

Große Ehre für FC-Spielerin Anna Gerhardt. Die Außenverteidigerin gehört zu den Gesichtern des Kölner Sports 2025. Die Kampagne der Stadt Köln porträtiert neun erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler aus der Region.

Anna Gerhardt ist ein echtes Eigengewächs. Sie wurde in der FC-Akademie ausgebildet, spielte danach beim FC Bayern München und bei Turbine Potsdam und kehrte im Sommer 2023 zum 1. FC Köln zurück. Am Montag wurde sie zusammen mit acht weiteren Sportlerinnen und Sportlern ins Sport- und Olympiamuseum Köln zum Start der Kampagne „Gesichter des Kölner Sports“ eingeladen.

Anna Gerhardt sagte: „Köln ist für mich etwas ganz Besonderes, Köln ist für mich Heimat. Ich bin hier in der Nähe aufgewachsen, habe beim FC alle Mannschaften durchlaufen. Es ist für mich eine Ehre für den FC zu spielen und als eines der Gesichter des Kölner Sports ausgewählt worden zu sein.“

Zu den Gesichtern der neuen Kampagne gehören neben Anna Gerhardt: Rollstuhlbasketball-Nationalspielerin Lisa Bergenthal, Langstreckenläufer Jonathan Dahlke, Breakdancer Mario Eckel, Handballprofi Julian Köster (VfL Gummersbach), Eishockeystar Moritz Müller (Kölner Haie), Radsportler Tim Torn Teutenberg, Boxerin Stefanie von Berge und Ruderin Kathrin Marchand. Ihre Gesichter werden auf den Plakaten in der Stadt zu sehen sein und weisen auf die vielen verschiedenen unterstützenswerten Sportveranstaltungen in Köln hin, wie zum Beispiel das DFB-Pokalfinale der Frauen oder den Come-Together-Cup.

Gerhardt sprach über das Pokalfinale der Frauen: „Ich finde, das DFB-Pokalfinale passt super nach Köln, zu der sportbegeisterten Stadt und zu den Menschen. Ich kann mich noch daran erinnern, wie ich damals vor dem RheinEnergieSTADION am Finaltag auf den Vorwiesen gekickt habe. Mittlerweile durfte ich schon zweimal das Pokalfinale auf dem Rasen miterleben und es wäre ein Traum, irgendwann das Endspiel mit dem 1. FC Köln bestreiten zu dürfen.“

Am kommenden Freitag erwartet die FC-Frauen ihr erstes Pflichtspiel des neuen Jahres in der Google Pixel Frauen-Bundesliga – und es ist ein besonderes. Der DFB-Pokalsieger VfL Wolfsburg ist im Franz-Kremer-Stadion zu Gast. Anstoß am Freitag ist um 18.30 Uhr.

Tickets für die Heimspiele gegen den VfL Wolfsburg und gegen den FC Bayern München im RheinEnergieSTADION gibt es im FC-Onlineshop.

Zum Abschluss der Auftaktveranstaltung im Sport- und Olympiamuseum hatte Anna Gerhardt noch ein Tipp für sportbegeisterte Jungs und Mädchen: „Man darf den Spaß, an dem, was man gerne macht, nicht verlieren. Wenn man an seine Träume glaubt, kann man sie auch erreichen.“

Auch unter anderem Heiner Brand, Janine Kunze, Sonja Fuss, Janus Fröhlich, Torsten May, Toni Schumacher, Klaus Zander, Philipp Walter, Stefan Löcher, Markus Frisch, Dirk Brennecke und Gregor Timmer unterstützen die Kampagne der Sportstadt Köln. Weitere Informationen gibt es hier.

gesichter koelner sport02.jpg

Fotocredit: Stadt Köln/Eddi Bopp