
- Startseite
- Aktuelles
- News
- Arnold über den FC: „Das war beeindruckend“
Arnold über den FC: „Das war beeindruckend“
Der VfL Wolfsburg feiert am Samstag sein 80-jähriges Jubiläum. Mehr als ein Jahrzehnt davon hat Maximilian Arnold mitgeprägt. Der Kapitän und Rekordspieler der Wölfe spricht im Interview über diese Zeit, das Spiel gegen den 1. FC Köln und FC-Offensivspieler Jakub Kaminski.
Maximilian, 80-jähriges Vereinsjubiläum. Der VfL Wolfsburg verspricht für Samstag „grün-weiße Gänsehautmomente“. Wie viel Gänsehaut hast Du, wenn Du an dieses Jubiläum denkst?
Maximilian Arnold: Ich freue mich riesig darauf, dieses Jubiläum mitzufeiern. Ich bin schon ein paar Jahre beim VfL, habe einiges miterlebt, deswegen gab es schon eine Menge Gänsehaut-Momente. Ich bin voller Vorfreude auf dieses Spiel.
Du hast über zehn Jahre dieser Geschichte mitgeprägt. Was waren die schönsten Momente für Dich beim VfL und in Wolfsburg?
Insgesamt bin ich nun schon seit 2011 in diesem Verein. Die schönsten Momente waren das Spiel gegen Real Madrid und der Gewinn des DFB-Pokals. Aber natürlich auch die Relegations-Siege gegen Braunschweig. Das waren absolute Highlights.
Was zeichnet den Verein für Dich aus und was bedeutet er Dir nach dieser im Fußballgeschäft sehr langen Zeit?
Dieser Verein ist für mich etwas ganz Besonderes. Wir haben eine sehr enge Beziehung. Ich genieße es jeden Tag zur Arbeit zu fahren, bin immer voller Vorfreude, wenn ich zum Verein komme. Das finde ich einfach cool.

Was hat sich seit Deinem Anfang beim VfL entwickelt?
Sehr vieles, eigentlich fast alles. Die ganze Infrastruktur hat sich verändert. Es ist heutzutage alles viel professioneller aufgebaut. Beispielsweise die Eröffnung und der Umzug der Mannschaft ins VfL-Center 2015, der Bau neuer Trainingsplätze. Dieser Verein hat eine überragende Infrastruktur und riesiges Potenzial.
Gegner am Samstag ist der 1. FC Köln. In Jakub Kaminski spielt ein Leihspieler des VfL aktuell in Köln. Wie hast Du seinen Start beim FC verfolgt?
Ich mag Kuba sehr. Er ist ein super Junge. Es ist wirklich schön zu sehen, dass er in Köln vom Start weg so gut performt. Ich hoffe aber, dass er am Wochenende keinen so guten Tag hat (lacht).
Was zeichnet ihn aus Deiner Sicht aus und was kann er einer Mannschaft geben?
Jakub ist ein absoluter Teamplayer. Er arbeitet offensiv und defensiv für die Mannschaft, gibt immer alles. Außerdem ist er immer in der Lage, Tore zu schießen.

Der FC ist mit drei Pflichtspielsiegen in die neue Saison gestartet. Wie blickst Du auf die Kölner Mannschaft und den Saisonstart?
Das war natürlich ein sehr starker Saisonstark. Speziell das Spiel gegen den SC Freiburg zu Hause war sehr beeindruckend. Wir werden am Samstag alle zusammen an einem Strang ziehen, und wollen das Spiel unbedingt gewinnen.
Empfindest Du es für die Bundesliga als Aufwertung, dass Clubs wie der FC, aber auch der HSV wieder in der ersten Liga dabei sind?
Ich glaube schon, dass Vereine wie der 1. FC Köln oder der HSV der Liga gut tun können. Sie bringen eine tolle Fanbase mit und sind auch international bekannt.
Ihr habt an den ersten beiden Spieltagen vier Punkte eingefahren. Zufrieden?
Wenn man bedenkt, dass wir einige Veränderungen im Kader und ein neues Trainerteam haben, bin ich damit zufrieden. Nichtsdestotrotz liegt noch ein langer Weg und einiges an Arbeit vor uns. Darauf fokussieren wir uns jeden Tag aufs Neue.
Von Platz vier bis zwölf war in den vergangenen fünf Jahren die Bandbreite Eurer Endplatzierungen relativ groß. Wo wollt Ihr in dieser Saison landen?
Wir wollen einfach so erfolgreich wie möglich sein und so viele Spiele wie möglich gewinnen. Dann sehen wir am Saisonende, wofür es gereicht hat.