
- Startseite
- Aktuelles
- News
- Aurora Mikalsen: So läuft ein Matchday bei der EM
Aurora Mikalsen: So läuft ein Matchday bei der EM
Die FC-Spielerinnen Aurora Mikalsen (Norwegen), Adriana Achcinska, Martyna Wiankowska und Sylwia Matysik (alle drei Polen) sind bei der Europameisterschaft in der Schweiz für ihre Nationen im Einsatz. Auf fc.de und dem offiziellen Instagram-Kanal der FC-Frauen geben sie in unregelmäßigen Abständen exklusive Einblicke ihrer EM-Zeit. Heute erzählt uns Torhüterin Aurora Mikalsen von ihren Eindrücken in Form eines Tagesbuchs.
Liebes Tagebuch,
ich bin sehr glücklich, dass wir uns bei der EM bereits für das Viertelfinale qualifiziert haben. Die Atmosphäre in den Stadien ist unglaublich, gerade beim Auftaktsieg gegen Gastgeber Schweiz. Unsere Fans haben uns großartig unterstützt. Wir haben unsere Fans laut gehört, wie sie unsere Lieder gesungen haben. Wir hatten zwischendurch immer wieder Gänsehaut, auch wenn ich beim Auftakt nicht auf dem Platz gestanden habe.
Nach dem Sieg haben wir vor Freude getanzt und gesungen in der Kabine. Gleichzeitig haben wir uns aber auch schon um unsere Regeneration gekümmert, um uns für das nächste wichtige Spiel vorzubereiten.
Wir haben das Glück, mit Norwegen ein eigenes Hotel zu haben. Man spürt überall, dass die Schweiz zurecht sehr stolz ist, Ausrichter der EM zu sein. Die Schweiz ist ein wunderschönes Land und wir sind sehr froh, hier zu sein. Familie und Freunde sind in die Schweiz gekommen, um uns zu unterstützen. Und im Hotel tut das Personal alles dafür, dass wir uns wohlfühlen und uns auf die Spiele fokussieren können.
Das Spiel meiner FC-Mitspielerinnen mit Polen gegen Deutschland haben wir auf großen Bildschirmen verfolgt. Und ich habe meinen Teamkolleginnen ganz stolz erzählt, dass das meine Mitspielerinnen beim FC sind, die gerade einen super Job machen. Ich drücke ihnen für ihre Spiele fest die Daumen.
Unsere Spielvorbereitungen an Spieltagen sind von den Abläufen ähnlich. Frühstück, Aktivierung, wir machen viel Yoga, haben unser Match-Meal, dann geht es ins Stadion. Aufwärmen, auf den Matchplan fokussieren und dann geht es auch schon los.
Turniere wie die Europameisterschaft sind etwas ganz Besonderes. Sie machen einen stolz und gehören zu den größten Ereignissen, die man als Fußballerin erleben kann. Es ist auch immer ein emotionales Turnier, weil es darum geht, sein ganzes Land gut zu repräsentieren. Bei der Weltmeisterschaft in Neuseeland war ich mit meinen Gedanken nur bei den Spielen. Fokus ist wichtig, aber dieses Mal habe ich mir vorgenommen, die Momente, in denen man glücklich ist, auch bewusst zu genießen. Mal sehen, ob mir das gelingt.
Deine Aurora
Die nächsten Europameisterschaftsspiele mit FC-Beteiligung und für Deutschland:
Dienstag, 8. Juli 2025, 18 Uhr, live in der ARD und auf DAZN
Deutschland – Dänemark
Dienstag, 8. Juli 2025, 21 Uhr, live in der ARD und auf DAZN
Polen – Schweden
Donnerstag, 10. Juli 2025, 21 Uhr, live im ZDF und auf DAZN
Norwegen – Island