IM DOPPELPASS MIT
250703_demo-am-rathaus-13.jpg
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. News
  4. Ausbau-Pläne: FC ruft zur Unterstützung von Petition und Demo auf

Ausbau-Pläne: FC ruft zur Unterstützung von Petition und Demo auf

29.8.2025

Seit über zwölf Jahren kämpft der 1. FC Köln für dringend benötigte Sportflächen am Geißbockheim, um insbesondere für den Nachwuchs zukunftsfähige Bedingungen zu schaffen. Während der Bedarf unstrittig ist, verhindern politische Blockaden bislang jede Entscheidung. Leidtragende sind die Kinder und Jugendlichen – über 350 Talente beim 1. FC Köln, der wachsende Frauen- und Mädchenfußball sowie zahlreiche Breitensportler in Köln.

Die Lösung liegt vor: drei moderne, nachhaltig gebaute Sportplätze auf einem ungenutzten Teil der Gleueler Wiese – gerade einmal 0,6 Prozent der Gesamtfläche des äußeren Grüngürtels. Ohne Naturzerstörung, mit innovativer, ökologisch verträglicher Bauweise und ausdrücklich offen für alle Kölnerinnen und Kölner: Vereine, Schulen, Breitensport.

„Es ist höchste Zeit, dass wir uns klar positionieren“, erklärt FC-Geschäftsführer Philipp Türoff. „Es ist wichtig, dass die Stadtgesellschaft versteht, was wir hier tun und was wir dafür brauchen – und dass es legitim ist, sich klar dafür einzusetzen.“

FC ruft zur Unterstützung von Petition und Demo auf

Deshalb fordert der FC die Politik mit der Petition „Zukunft für Kölns Sport: Plätze für unsere Pänz JETZT!“ und in Form einer Demo unter dem Motto „Geißbockheim ausbauen – Plätze für unsere Pänz“ am kommenden Sonntag, 31. August 2025, ab 14 Uhr zum Handeln auf.

„Es soll eine bunte, friedliche und positiv laute Demonstration für die dringend benötigten Plätze geben. Die Nutzung der Gleueler Wiese ist die einzige Lösung, die nicht zu einem Gegeneinander, sondern zu einem Miteinander mit dem Breitensport führt, weil die Plätze auch von anderen Vereinen genutzt werden können“, sagt FC-Vizepräsident Dr. Carsten Wettich, der die Demo angemeldet hat und leiten wird.

Auftakt der Demo ist um 14 Uhr in Form einer Kundgebung am Heumarkt, auf der Vertreterinnen und Vertreter des 1. FC Köln, der FC-Fanszene und des Kölner Breitensports zur Thematik sprechen werden. Nach der Auftaktkundgebung, die von FC-Stadionsprecher Michael Trippel moderiert wird, setzt sich der Demozug durch die Altstadt in Richtung Alter Markt, Kleine Budengasse, Unter Goldschmied, Quatermarkt, Kleine Sandkaul, Pipinstraße, Cäcilienstraße bis zum Abschluss am Neumarkt in Bewegung. Das offizielle Ende der Veranstaltung ist für 16.30 Uhr am Neumarkt geplant, so dass alle FC-Fans ausreichend Zeit haben, um das RheinEnergieSTADION vor dem Anstoß des Bundesliga-Heimspiels gegen den SC Freiburg um 19.30 Uhr zu erreichen.

Alle Infos zur Demo auf einen Blick:

  • Datum: Sonntag, 31. August 2025

  • Uhrzeit: 14 Uhr bis 16.30 Uhr

  • Motto: „Geißbockheim ausbauen – Plätze für unsere Pänz“

  • Auftaktkundgebung: Heumarkt, 14 Uhr

  • Demoroute: Heumarkt, Unter Käster, Alter Markt, Kleine Budengasse, Unter Goldschmied, Quatermarkt, Kleine Sandkaul, Pipinstraße, Cäcilienstraße, Neumarkt

  • Abschluss: Neumarkt (ohne Kundgebung)

Petition: „Zukunft für Kölns Sport: Plätze für unsere Pänz JETZT!“

Auch in einer Petition fordert der 1. FC Köln die politischen Entscheidungsträger der Stadt Köln auf, die jahrelange Hängepartie zu beenden und jetzt unumkehrbare Fakten zu schaffen.

Konkret sind das der Abschluss eines Pachtvertrags mit dem 1. FC Köln über die benötigte Teilfläche der Gleueler Wiese sowie die Erteilung der notwendigen Baugenehmigungen für die Errichtung von drei modernen und ökologischen Sportplätzen.

Hier geht’s zur Petition „Zukunft für Kölns Sport: Plätze für unsere Pänz JETZT!“