Partner-Logo
20250204_Leverkusen5.jpg
StartseiteAktuellesNews#B04KOE: Die letzten Duelle

#B04KOE: Die letzten Duelle

4.2.2025

Pokal-Viertelfinale in Leverkusen: Am Mittwochabend ist der 1. FC Köln zu Gast bei Bayer 04. fc.de blickt auf die vergangenen rheinischen Duelle zurück.

1. FC Köln - Bayer 04 Leverkusen 0:2
3. März 2024 - Bundesliga, 24. Spieltag

Im März des vergangenen Jahres war Bayer Leverkusen letztmals zu Gast im RheinEnergieSTADION. Früh gab es in dem Duell eine Schlüsselszene: Jan Thielmann kam im Zweikampf mit Granit Xhaka zu spät, erwischte den Leverkusener an der Achillessehne und flog nach Ansicht der Videobilder mit Rot vom Platz. In Unterzahl geriet der FC in der 38. Minute in Rückstand, Jeremie Fimpong hatte getroffen. In der zweiten Hälfte erhöhte Alejandro Grimaldo auf 0:2 (73.), was gleichzeitig der Endstand war. Am Saisonende stieg der 1. FC Köln aus der Bundesliga ab, Leverkusen wurde Meister.

Tore: 0:1 Frimpong (38.), 0:2 Grimaldo (73.)

So spielte der FC: Schwäbe - Carstensen, Hübers, Chabot, Finkgräfe - Martel (83. Schmitz), Ljubicic, Alidou (82. Tigges), Maina (83. Huseinbasic), Thielmann - Adamyan (65. Diehl, 69. Pacarada)

20250204_Leverkusen1.jpg

Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Köln 3:0
8. Oktober 2023 - Bundesliga, 7. Spieltag

Duell der Gegensätze früh in der Saison. Während Leverkusen im Oktober 2023 auf Platz eins der Bundesliga stand, war der 1. FC Köln nach sechs Spieltagen sieglos auf dem vorletzten Platz. Die Partie in der Bay-Arena ging schon in Hälfte eins in eine klare Richtung. Jonas Hofmann (22.) und Jeremie Frimpong (32.) brachten Leverkusen mit 2:0 in Führung, Victor Boniface erhöhte im zweiten Durchgang auf 3:0 (67.). Dadurch blieb Leverkusen oben in der Tabelle, der FC rutschte auf Platz 18 ab.

Tore: 1:0 Hofmann (22.), 2:0 Frimpong (32.), 3:0 Boniface (67.)

So spielte der FC: Schwäbe - Carstensen (90. Kilian), Hübers, Chabot, Pacarada - Martel (75. Tigges), Huseinbasic (75. Olesen), Ljubicic, Kainz - Selke (90. Downs), Alidou (62. Finkgräfe)

20250204_Leverkusen2.jpg

Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Köln 1:2
5. Mai 2023 - Bundesliga, 31. Spieltag

Im Mai 2023 hat der FC seinen bislang letzten Auswärtssieg in Leverkusen gefeiert. Leverkusen war mit vier Niederlagen aus fünf Spielen sehr schlecht in die Saison gestartet. Erst mit dem neuen Trainer Xabi Alonso ging es aufwärts. Vor dem rheinischen Duell war Bayer 14 Spiele lang ungeschlagen. Gegen den FC gab es dann wieder eine Niederlage. Davie Selke traf doppelt (14./36.) und brachte den FC bereits in der ersten Hälfte auf die Siegerstraße. Amine Adli hatte zwischenzeitlich für Leverkusen ausgeglichen (28.)

Tore: 0:1 Selke (14.), 1:1 Adli (28.), 1:2 Selke (36.)

So spielte der FC: Schwäbe - Schmitz, Hübers, Chabot, Hector - Ljubicic (85. Huseinbasic), Skhiri, Thielmann (65. Olesen), Kainz (65. Schindler), Maina (86. Adamyan) - Selke (71. Tigges)

20250204_Leverkusen3.jpg

1. FC Köln - Bayer 04 Leverkusen 1:2
9. November 2022 - Bundesliga, 14. Spieltag

Der 1. FC Köln empfing als Tabellenzwölfter den Tabellenvierzehnten Bayer 04. Die Gäste waren schwer in die Saison gekommen, setzten in der Vorwoche mit dem 5:0 gegen Union Berlin aber ein Ausrufezeichen. Im RheinEnergieSTADION jubelte zunächst der FC, als Benno Schmitz die 1:0-Führung erzielte (30.). Der Treffer nach Brustannahme und Volleyschuss war im 93. Bundesliga-Spiel der erste Treffer des Rechtsverteidigers. Doch das reichte nicht: Die Gäste drehten in der zweiten Hälfte die Partie durch Nadiem Amiri (65.) und Moussa Diaby (71.). Ein glücklicher Erfolg für Leverkusen.

Tore: 1:0 Schmitz (30.), 1:1 Amiri (65.), 1:2 Diaby (71.)

So spielte der FC: Schwäbe - Schmitz (61. Schindler), Kilian, Soldo, Hector - Skhiri, Martel, Maina (74. Tigges), Huseinbasic, Kainz (74. Thielmann) - Adamyan (80. Duda)

20250204_Leverkusen4.jpg

Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Köln 0:1
13. März 2022 - Bundesliga, 26. Spieltag

Zwei Nachbarn auf dem Weg nach Europa - das war im März 2022 die Situation in der Bundesliga. Bayer 04 Leverkusen stand auf Rang drei der Tabelle, während der FC im vorderen Tabellenmittelfeld zu finden war und Tuchfühlung zu den internationalen Plätzen hatte. Im rheinischen Duell setzte sich der FC durch - dank zweier Einwechslungen. In der 64. Minute wurden Dejan Ljubicic und Kingsley Schindler eingewechselt. Drei Minuten später flankte Ljubicic und Schindler traf per Kopf zum entscheidenden 1:0. Am Ende der Saison qualifizierte sich Leverkusen für die Champions League, der FC zog in die UEFA Conference League ein.

Tor: Schindler (67.)

So spielte der FC: Schwäbe - Schmitz, Kilian, Hübers, Hector - Skhiri (64. Schindler), Özcan, Kainz (88. Lemperle), Duda (64. Ljubicic) - Andersson (76. Thielmann), Modeste

20250204_Leverkusen6.jpg