IM DOPPELPASS MIT
Anriss_Stiftung.jpg
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. News
  4. Besondere Trainingseinheit am Geißbockheim

Besondere Trainingseinheit am Geißbockheim

22.5.2025

Frauen und Mädchen mit einer Behinderung sind im Fußball und allgemein im Sport noch immer viel zu wenig sichtbar und leider deutlich unterrepräsentiert. Um dagegen anzusteuern, veranstaltete die FC-Stiftung im Zusammenspiel mit dem Fußballverband Mittelrhein einen Aktionstag für Frauen und Mädchen mit Handicap.

Am Dienstag, 14. Mai 2025, durften insgesamt 35 Teilnehmerinnen im Alter zwischen zehn und 35 Jahren am Geißbockheim trainieren. Die Frauen und Mädchen aus Förderschulen, Inklusionsvereinen und Werkstätten für Menschen mit Behinderung bildeten einen bunten Mix aus Anfängerinnen und bereits fortgeschrittenen Spielerinnen. Trotz der unterschiedlichen Spielniveaus hatten alle Teilnehmerinnen großen Spaß, was auch an der ausgewogenen Einteilung der Trainingseinheit lag.

Der Tag wurde mit einem gemeinsamen Aufwärmspiel gestartet. Danach durften sich die Spielerinnen an verschiedenen Stationen (Torschuss, kleine Spiele, Dribbling, Funino) probieren. Dabei war der Pänzclub-Hennes ein gern gesehener Gast. Nach einigen Fotos nahm er an den Stationen teil und fungierte unter anderem als Torwart. Anschließend stärkte man sich beim Mittagessen, bevor am Nachmittag ein kleines Turnier organisiert wurde.

Zum Abschluss des aufregenden Tages schauten die FC-Profis Laura Donhauser und Amelie Bohnen auf dem Trainingsplatz vorbei und sorgten für ein echtes Highlight. Die Teilnehmerinnen durften Autogramme und Fotos sammeln. Anschließend tauschte man sich aus, weshalb die Teilhabe am Sport für Frauen und Mädchen so immens wichtig ist. Die Spielerinnen nahmen dementsprechend nicht nur sportlich viel mit. Die FC-Stiftung blickt auf einen erfolgreichen Aktionstag zurück und hofft, dass bei einigen Teilnehmerinnen das Interesse geweckt wurde, auch abseits des Aktionstages in einem Verein aktiv und inklusiv Fußball zu spielen.

Slider
Slidersteuerung