Der 1. FC Köln hat das Derby am Samstagabend bei Borussia Mönchengladbach mit 1:3 verloren. Im Borussia-Park fand der FC zunächst nicht zu seinem gefährlichen Offensivspiel, die Gastgeber nutzten ihre Gelegenheiten. Der FC rannte in der Schlussphase nach Waldschmidts Anschlusstreffer an, für einen Punktgewinn reichte es aber nicht mehr.
Von der ersten Sekunde an knisterte die Atmosphäre im Stadion, alle wussten, heute geht es um viel, beide Seiten wollten das Derby für sich entscheiden. Der Auswärtsblock peitschte die FC-Spieler nach vorne und Marius Bülter hatte die erste gute Chance der Partie. Seinen Schuss auf das kurze Eck, fischte Borussias Keeper Moritz Nicolas noch raus. Auf der anderen Seite musste Marvin Schwäbe gegen Tabakovic mit einem starken Reflex parieren.
Said El Mala, der in der vergangenen Woche für die A-Nationalmannschaft Deutschlands nominiert wurde, probierte es immer wieder mit Dribblings über die linke Seite. Seinen Schuss aus 20 Metern hielt Nicolas. Das Spiel war danach taktisch geprägt, beide Teams suchten die Lücken, die beide Defensivreihen nicht anboten. Bis zur 43. Minute, da ging Honorat im Strafraum zu Boden, Schiedsrichter Deniz Aytekin ließ zunächst weiterspielen, der Videoschiedsrichter meldete sich allerdings – es gab Elfmeter für die Borussia. Tabakovic trat an und Marvin Schwäbe parierte den Strafstoß. Doch es war noch nicht Pause, Gladbach bekam noch eine Ecke, die konnte der FC nicht klären und Philipp Sander traf für die Borussia zum 1:0 ins rechte Eck.
Zweimal wechselte FC-Coach Lukas Kwasniok zur Pause, brachte Ache und Sebulonsen für Kainz und El Mala. Doch zunächst musste der FC defensiv klären, Schwäbe kam weit aus seinem Kasten und rettete gegen Honorat. Danach wurde es vorne gefährlich, Bülter bugsierte eine Flanke von links mit dem Außenrist volley auf das Tornetz. Der FC versuchte den Druck zu erhöhen, die Borussia tat in der Phase wenig nach vorne. In der 60. Minute griff allerdings wieder der VAR ein – und wieder lief es gegen den FC. Aytekin entschied auf Handspiel Lund und wieder Elfmeter für die Borussia. Kevin Diks verwandelte zum 2:0. Jetzt wurde es ganz bitter, zwei Minuten später wurde der FC ausgekontert, Honorat bediente Tabakovic, der schob zum 3:0 ein. Der FC bäumte sich auf, Jakub Kaminski traf aus der Distanz das Lattenkreuz, Ache scheiterte wenig später per Kopf. Der FC probierte es weiter, ein Treffer von Luca Waldschmidt wurde kurz vor Schluss wegen Abseits zurückgenommen. Nach einem Foul an Ache gab es Elfmeter für den FC, Luca Waldschmidt trat an und verwandelte sicher zum 1:3. Der FC rannte in der Nachspielzeit an, für einen Punktgewinn reichte es aber nicht mehr.
Die Statistik zum Spiel
Borussia M’gladbach: Nicolas – Sander (63. Friedrich), Elvedi, Diks - Scally, Reitz (90.+6 Fraulo), Engelhardt, Neuhaus (75. Reyna), Ullrich – Honorat (76. Machino), Tabakovic
1. FC Köln: Schwäbe - Schmied, Martel, Özkacar (67. Waldschmidt) - Kaminski, Johannesson (80. Castro-Montes), Huseinbasic, Lund (67. Maina), Kainz (46. Sebulonsen) - Bülter, El Mala (46. Ache)
Tore: 1:0 Sander (45.+2), 2:0 Diks (62. Handelfmeter), 3:0 Tabakovic (64.), 3:1 Waldschmidt (90. Foulelfmeter)
Gelbe Karten: Reitz, Diks – Huseinbasic, Ache, Sebulonsen
Besondere Vorkommnisse: Schwäbe hält Foulelfmeter gegen Tabakovic (45.)
Zuschauer: 54.042 (ausverkauft)
Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberasbach)

