
- Startseite
- Aktuelles
- News
- Das neue FC-Heimtrikot – nicht nur fürs Heimspiel
Das neue FC-Heimtrikot – nicht nur fürs Heimspiel
Für Fans des 1. FC Köln ist das Trikot mehr als nur ein Stück Stoff. Es ist ein Kleidungsstück, das jederzeit die Liebe und Leidenschaft zum Verein ausdrücken darf. Um dieses besondere Gefühl erlebbar zu machen, hat der 1. FC Köln gemeinsam mit seinem Ausrüster hummel das neue Heimtrikot für die kommende Bundesliga-Saison 2025/26 kreiert – als Statement im Alltag und nicht nur fürs Heimspiel.
Hier das neue FC-Heimtrikot sichern
„Menschen, die den FC lieben, tragen den Verein oft nicht nur in ihren Herzen, sondern gerne auch auf ihrer Haut. Dieses besondere Gefühl ist für viele FC-Fans nicht nur am Spieltag im Stadion elementarer Ausdruck ihrer Verbundenheit zum Verein, sondern jeden Tag“, erklärt FC-Geschäftsführer Philipp Liesenfeld. Dank des neuen Heimtrikots in Rut un Wiess, in dem die FC-Fans immer eine gute Figur machen, wird jeder Dresscode hinfällig. Alle sind Teil der großen FC-Familie und dürfen das selbstbewusst in jeder Lebenssituation zeigen – egal wann, egal wo.
„Wir bei hummel glauben, dass ein Fußballtrikot mehr ist als nur etwas, das man am Spieltag trägt - es ist ein Symbol für Identität, Stolz und tägliche Leidenschaft. Mit dem neuen Heimtrikot des 1. FC Köln wollten wir den einzigartigen Geist der FC-Gemeinschaft einfangen und ihn in den Alltag der Fans bringen. Ob im Stadion, auf der Straße oder bei der Arbeit, wir hoffen, dass sowohl die Spielerinnen und Spieler als auch die Fans das neue Trikot mit Stolz tragen werden“, sagt Morten Lund, Marketing Director bei hummel.
Das FC-Heimtrikot ist im rot-weißen Blockstreifen-Design gehalten, das in der Vergangenheit immer auf äußerst positive Resonanz bei den FC-Fans stieß. Das Jersey besteht aus 100% recyceltem Polyester mit einem eingewebten subtilen Muster und hat einen charakteristischen Kragen in Rot und Weiß. Das FC-Wappen auf der linken Brust und das hummel-Logo auf der rechten Brust sind gestickt, unten am Saum sind der Schriftzug „1. FC KÖLN x HUMMEL“ sowie das Authentizitäts-Label zu finden. Das Partnerlogo von REWE Bonus ist auf der Brust, das der DEVK ist auf dem linken Ärmel und die hummel-typischen Chevrons sind seitlich unter den Armen in Rot platziert. Das Nackenband zeigt den Schriftzug „1. FC KÖLN – 1948 – 1. FC KÖLN“, als Nackendruck ist ein einfarbiges FC-Wappen und außen unter dem Kragen ein appliziertes FC-Wappen zu sehen, Hose und Stutzen sind komplett in Weiß gehalten.
Das neue FC-Heimtrikot ist ab sofort für 89,95 Euro (Erwachsene, FC-Mitglieder 81,96 Euro) bzw. 69,95 Euro (Kinder, FC-Mitglieder 62,96 Euro) in den FC-Fanshops und im FC-Onlineshop.
Über hummel
Die dänische Sportbekleidungsmarke hummel blickt bereits auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und ist eine der weltweit ältesten Mannschaftssportmarken mit großer Tradition in der Welt des Fußballs. Gegründet wurde das Unternehmen 1923 in Hamburg von den Brüdern Albert und Michael Ludwig Messmer, die einen der ersten Fußballschuhe mit Stollen entwickelten – die Geburtsstunde des Unternehmens Messmer & Co, das später unter dem Namen hummel bekannt wird.
Nach dem zweiten Weltkrieg übernahm 1956 der Visionär Bernhard Weckenbrock die Marke. Er schaffte eine starke einheitliche Markenidentität, führte die charakteristischen Winkel ein und verlegte die Produktion nach Kevelaer am Niederrhein. 1975 wurde der Hauptsitz der Marke ins dänische Aarhus verlegt. 1999 übernahm Thornico die Marke hummel. Geschäftsführer Christian Stadil machte hummel mit seiner neuen Kollektion aus modernen Klassikern zum sportlichen Fashion-Trendsetter. Heute entwirft hummel Trainings- und Lifestyle-Kleidung, Ausrüstung und Sneaker für Erwachsene und Kinder.