Partner-Logo
DSC08958_bastisevastos.png
StartseiteAktuellesNewsDas passiert diese Woche

Das passiert diese Woche

6.10.2023

Die männlichen Profis des 1. FC Köln beginnen mit der Vorbereitung auf das Heimspiel gegen Hoffenheim. Aufgrund der Baustelle im Franz-Kremer-Stadion findet diese Woche KEIN öffentliches Training statt. Im Frauenbereich steht der Saisonstart der Google Pixel Frauen-Bundesliga an. Die wichtigsten Informationen und Termine gibt es hier.

MÄNNLICHE PROFIS – KEIN ÖFFENTLICHES TRAINING

Training: Nach dem erfolgreichen Testspiel (6:0) in Bergisch Gladbach startet die Mannschaft am Montagnachmittag in die neue Trainingswoche. Aufgrund einer Baustelle im Franz-Kremer-Stadion findet in dieser Woche ausnahmsweise kein öffentliches Training statt. Acht FC-Profis waren auf Länderspielreise und kehren Mitte der Woche (12./13. September) zurück ins Training. Welche Profis mit ihren Nationalteams auf Länderspielreise sind, erfahrt ihr hier. Mark Uth, Florian Dietz, Noah Katterbach und Jan Thielmann befinden sich weiterhin im Reha-Training.

Spiel: Nach der Länderspielpause ist für Samstag, 16. September, der 4. Spieltag der Bundesligasaison 2023/24 terminiert. Der FC empfängt die TSG Hoffenheim um 15:30 Uhr im RheinEnergieSTADION. Zu diesem Spieltag wird das 100-jährige Jubiläum des Müngersdorfer Stadions gefeiert. Es wird dazu aufgerufen, dass alle FC-Fans in weiß zum Spiel kommen. Passend zu dem Motto gibt es in dieser Woche mehrere Rabattaktionen zu weißen FC-Fanartikeln. Am Montag und Dienstag gibt es die ersten weißen FC-Shirts im Sale. Schaut vorbei!

Pressekonferenz: Am Donnerstag beantwortet Steffen Baumgart um 13:30 Uhr bei der Pressekonferenz vor dem Hoffenheim-Spiel die Fragen der Medienvertreter. Hier geht’s zum Livestream

WEIBLICHE PROFIS

Mit einem souveränen 10:0-Sieg am vergangenen Samstag in Berlin sind die Frauen ins Achtelfinale des DFB-Pokals eingezogen. Am kommenden Wochenende startet dann auch die Google Pixel Frauen-Bundesliga-Saison. Am 1. Spieltag begrüßt das Team am Sonntag, 17. September, RB Leipzig um 14 Uhr im Franz-Kremer-Stadion.

TICKETS 

Männer: Aufgrund der hohen Nachfrage sind die Begegnungen gegen den VfB Stuttgart und die TSG Hoffenheim ausverkauft. Mögliche Einzelkarten werden über die FC-Ticketsbörse angeboten

Frauen: Die Tageskarten für den Heim-Auftakt gegen RB Leipzig sowie Dauerkarten für die Heimspiele der FC-Frauen in der Google Pixel Frauen-Bundesliga sind unter www.fc-tickets.de erhältlich.

U21: Tickets für die Partie am Samstag, 16. September 2023 (14 Uhr), gegen die U23 des FC Schalke 04 im Franz-Kremer-Stadion sind ab sofort hier im VVK erhältlich.

HIGHLIGHTS IM NACHWUCHSFUSSBALL

U21: 16. September, 14 Uhr: 7. Spieltag Regionalliga West gegen die U23 des FC Schalke 04 im Franz-Kremer-Stadion

U20-Frauen: 17. September, 13 Uhr: 3. Spieltag Frauen-Regionalliga West gegen SC Fortuna Köln im Jean-Löring-Sportpark (Kunstrasen)

U19: 16. September, 11 Uhr: 5. Spieltag A-Junioren-Bundesliga gegen Bayer Leverkusen im Ulrich-Haberland-Stadion, Leverkusen

U17: 16. September, 12 Uhr: 7. Spieltag B-Junioren-Bundesliga gegen Rot-Weiss Essen (Platz 7)

U17-Mädchen: 16. September, 17 Uhr: 2. Spieltag B-Juniorinnen-Bundesliga gegen Bayer Leverkusen im RheinEnergieSportpark

Auch vom FC-Nachwuchs sind in der Länderspielpause acht Jugendspieler im Einsatz bei ihren Nationalmannschaften und kehren diese Woche zurück ins Mannschaftstraining beim FC. Hier gibt es einen Überblick des FC-Nachwuchs aus Länderspielreise.

TERMINE RUND UM DEN FC

100 Jahre Müngersdorfer Stadion: Am kommenden Heimspieltag gegen die TSG Hoffenheim (16. September 2023) wird das Müngersdorfer Stadion 100 Jahre alt. Zu diesem besonderen Anlass gibt es im Fanshop eine Aktionswoche.

Fußball Inklusionstage: Vom 15. bis 17. September 2023 finden die Fußball Inklusionstage 2022-2024 in Köln am Roncalliplatz statt. Ausgerichtet wird das Projekt von der Sepp-Herberger-Stiftung. Kooperationspartner sind unter anderem die Stadt Köln, der Fußballverband Mittelrhein und der 1. FC Köln. Vorstand, Geschäftsführung des 1. FC Köln sowie Steffen Baumgart werden an den Fußball-Inklusionstagen teilnehmen.