Partner-Logo
250215_U21_MD22_KOESCW-94.jpg
StartseiteAktuellesNewsDas Wochenende der personellen Herausforderungen

Das Wochenende der personellen Herausforderungen

22.2.2025

Die Freude von Evangelos Sbonias nach dem ersten Dreier des Jahres beim Arbeitssieg gegen den SC Wiedenbrück war groß. „Die Leistung in der ersten Hälfte hat mir sehr gut gefallen. In der zweiten Hälfte haben wir unser Herz auf dem Rasen gelassen. Damit bin ich sehr zufrieden und daran wollen wir gegen Schalke anknüpfen“, fasste der U21-Cheftrainer das Spiel gegen den SC Wiedenbrück zusammen. Am Sonntag möchte sein Team auf Schalke gegen die U23 der Knappen den zweiten Sieg in Folge holen. Anpfiff im Parkstadion ist um 14 Uhr.

Sbonias erwartet ein umkämpftes Duell: „Die Schalker haben sich in der Rückrunde stabilisiert. Sie sind aber nach wie vor im Abstiegskampf und brauchen die Punkte. Wir erwarten große Gegenwehr und einen sehr motivierten Gegner. Wir wollen im letzten Drittel noch zielstrebiger werden und darauf lag diese Woche auch der Fokus unter der Woche.“

Doch der U21-Coach steht bei der Wahl seiner ersten Elf vor einer großen Herausforderung. Sbonias muss auf seinen gesperrten Kapitän Marco Höger, die verletzten Yannick Mausehund und Alessandro Blazic sowie den kranken Etienne Borie verzichten. Der Einsatz von Top-Stürmer Oliver Schmitt ist noch fraglich.

Formcheck 1. FC Köln U21: Die Young Goats stehen vor dem 24. Spieltag mit 35 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz der Regionalliga West. Nach dem Unentschieden (3:3) gegen die Fortuna aus Köln und dem 1:0-Arbeitssieg gegen den SC Wiedenbrück am vergangenen Wochenende möchte die FC-U21 eine Serie starten und den nächsten Dreier einfahren.

Formcheck FC Schalke 04 U23: Mit 18 Punkten und Platz 16 steht die Zweitvertretung der Schalker auf einem direkten Abstiegsplatz. Der Abstand zum rettenden Ufer beträgt vier Punkte. Doch die Mannschaft von Jakob Fimpel ist seit dem Jahresbeginn ungeschlagen. Viermal spielten die Knappen dabei Unentschieden.